|
|

RE: Bücher & Comic-Ecke
in Strawberry Fields 15.11.2010 08:26von Kayla Silverfox • Besucher | 53 Beiträge
Drei Engel für Armand
Die Märchenwelt: Ein sonniges Land mit blauen Bächen, wo weiße Häschen über grüne Wiesen hoppeln. Oft enden solche Geschichten mit: "Und sie lebten glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage ..." Wissen Sie was? Das ist alles gelogen! Danielle Whiteshore (alias Aschenputtel) lebt nicht in einer solchen Welt. Ihre Stiefschwester beherrscht plötzlich machtvolle Magie und entführt Danielles Gatten, Prinz Armand. Nun braucht Danielle die Hilfe des königlichen Geheimdienstes: Talia (alias Dornröschen), ihres Zeichens Meisterin des Kampfes, und Schnee (alias Schneewittchen), eine Expertin in Spiegelmagie und Extrem-Flirten. Gemeinsam machen sie sich auf die Jagd. Drei engelsgleiche Gestalten, die alles kurz und klein hauen ...
Ich muss gestehen, dass ich nicht richtig weiß, ob ich es mag oder nicht. Es hatte seine guten Seiten, wo ich wirklich schmunzeln musste, andererseits fand ich es zwischenzeitlich ziemlich lasch. Schön ist, dass die Charaktere wirklich Ecken und Kanten sind und die Märchen auch nach den alten Geschichten gehen und nicht den verharmlosten. Momentan weiß ich noch nicht, ob ich mir die nächsten beiden Teile holen werde. Mal schauen..

RE: Bücher & Comic-Ecke
in Strawberry Fields 27.11.2010 11:46von Tony Stark • Besucher | 16 Beiträge
Verbrechen - Ferdinand von Schirach
"Ein erfolgreicher Berliner Strafverteidiger erweist sich als bestürzend scharfsichtiger Erzähler, der in schlaglichtartigen Geschichten zeigt, wie sich die Parallelwelt des Verbrechens in der bürgerlichen Welt einnistet." (Literarische Welt)
Zitat
Und mal ein kleiner Auszug zum reinlesen:
" Plötzlich riss Ingrid die Terassentür auf. Sie brüllte, er habe schon wieder vergessen, das Fenster im Gästezimmer zu schließen, er sei einfach nur ein Idiot. Ihre Stimme überschlug sich. Blankes Metall.
Fähner würde später nicht genau beschreiben können, was er in diesem Moment dachte. Es habe in ihm, ganz tief unten, hart und scharf zu leuchten begonnen. Alles sei überdeutlich in diesem Licht gewesen. Gleisend.
Er bat Ingrid, in den keller zu kommen, und nahm selbst die Außentreppe. Ingrid betrat schnaufend den Kellerraum, in dem er die Gartengeräte aufbewahrte. Sie hingen geordnet nach Funktion und Größe an den Wänden oder standen gereinigt in Blech- und Plastikeimern. Es waren schöne Geräte, die er in den vergangenen Jahren zusammengetragen hatte.
Ingrid kam selten hierher. Als sie die Tür öffnete, nahm Fähner wortlos die Baumaxt von der Wand. Sie stammte aus Schweden, handgeschmiedet, sie war eingefettet und ohne Rost. Ingrid verstummte. Er trug noch immer die groben Gartenhandschuhe. Ingrid starrte auf die Axt. Sie wich nicht aus.
Bereits der erste Schlag, der ihre schädeldecke spaltete, war tödlich. Die Axt drang mit abgesplitterten Knochenstücken weiter bis in das Gehirn, die Schneide teilte ihr Gesicht. Noch bevor sie zu Boden fiel, war sie tot. Fähner hatte Mühe, die Axt aus ihrem Schädel zu hebeln, er stellte seinen Fuß auf ihren Hals. Mit zwei wuchtigen Hieben trennte er den Kopf vom Rumpf. Der Gerichtsmediziener verzeichnete später siebzehn weitere Schläge, die Fähner benötigte, um Arme und Beine abzutrennen."
Ich persönlich mag das Buch sehr. Auch wenn ich selber nicht vor habe, Strafverteidiger zu werden, vermitteln die Fälle, die von Schirach erzählt, einen guten Eindruck in den Berufsalltag eines Juristen und geben mir persönlich Motivation und Laune, selbst als Jurist tätig zu werden. Besonders sein sachlicher Erzählstil gefällt mir an dem Buch besonders. Es ist nicht unnötig ausgeschmückt, sondern liefert nur tatsächliche Fakten, die er anhand von Gesprächen mit den Tätern, Opfern und in Prozessen in Erfahrung gebracht hat. Vielleicht ist es manchmal auch etwas zu trocken und emotionslos, aber genau das macht die Sichtweise des Juristen ja aus.
Alles in allem würde ich das Buch auch jedem empfehlen, der keine oder nur wenig Ahnung von Jura und Strafprozessen hat, denn die in diesem Buch beschriebenen Fälle sind leicht verständlich, für jeden (subjektiv und objektiv) nachvollziehbar und geben dem Blick auf den Arzt von nebenan oder dem Türken aus dem Kietz einen völlig neuen Winkel.

RE: Bücher & Comic-Ecke
in Strawberry Fields 08.12.2010 14:08von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge
Guckt mal! *freu!!!*
http://www.amazon.de/Baudenkmale-Berlin-...d/dp/3875843428
Ich habe mir gerade ein Buch geshopt, das ich seit 6 Monaten haben will. Aber ist ist vergriffen und kostete in Antiquariaten immer um die 200 Euro, was ich dann doch etwas unrealistisch fand.
Da sind Baupläne und Geschichte mitunter des Hauses drin, in das ich im Sommer beinahe gezogen wäre. Lustigerweise sind die da auch erst jetzt mit der Renovierung der Dachwohnung fertig, die ich haben wollte.
http://www.immobilienscout24.de/expose/5...00&tab=OVERVIEW
Nun lockt mich das natürlich schon wieder.


When everyone had gone Mrs. Carey went into Miss Graves’ pew to have a few words with her while they were waiting cheap fifa 15 coins for the gentlemen, and Philip went to the vestry. His uncle, the curate, and Mr. Graves were still in their surplices. Mr. Carey gave cheap fifa coins him the remains of the consecrated bread and told him he might eat it. He had been accustomed to eat it himself, as it seemed blasphemous to throw cheap fut 15 coins it away, but Philip’s keen appetite relieved him from the duty. Then they counted the money. It consisted of pennies, sixpences and threepenny bits.

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 664
Themen
und
12234
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |