#1

Scott Summers

in Angenommene Chars 12.12.2010 21:26
von Scott Summers • Besucher | 27 Beiträge

Codename / Mutantenname
Cyclops

Vollständiger bürgerlicher Name
Scott Summers

Alter oder Geburtsdatum
23.7.1944- also 25 Jahre alt

Geburtsort
Anchorage, Alaska

Familie
Vater: Major Christopher "Corsair" Summers [verstorben] / am Leben- Raumpirat
Mutter: Katherine Summers [verstorben]

Bruder: Alexander "Havoc" Summers [Mutant]
Bruder: Gabriel "Vulcan" Summers [Mutant] unbekannter Weise

Aussehen
[li]Körpergröße: 190 cm
[li]Gewicht: 89 kg
[li]Augenfarbe: braun
[li]Haarfarbe: braun
[li]Merkmale: Scott sieht man die intensive sportliche Betätigung in den letzten Jahren an was aus dem hübschen Jungen von damals einen ansehnlichen jungen Mann gemacht hat. Sein ständiger Begleiter ist die Rubinquarz-Sonnenbrille ohne die er niemals-wörtlich- ein Auge aufmacht.

Auf Andere wirkt er immer recht unnahbar ohne dabei unfreundlich zu sein. Er ist der Typ mit dem man etwas zu tun hat, aber bei dem kein Funken überspringt. Nicht das er darauf groß Wert legen würde. Wenn Scott allerdings aufdreht kann er ein recht mitreißender Anführer werden- allerdings sind diese Momente noch extrem rar gesäht.

Charakter
Nach aussen hin wirkt Scott Summers immer sehr beherrscht, ruhig und freundlich, was nicht zuletzt im schulischen/ studentischen Umfeld des Xavier Instituts den Eindruck erweckt es mit einem komplett harmlosen, unsicheren und etwas naiven Streber und Pfadfinder zu tun zu haben. Bestimmte Aspekte dieser Annahme können durchaus stimmen, allerdings hat es mit Scott sehrviel mehr auf sich als es so den Anschein hat.
Seine ganze Psyche und sein Charakter bauen auf den Erlebnissen in der Kindheit, den selbstauferlegten Richtlinien und dem Eintauchen in diese völlig neue Welt auf, die das Leben am Xavier Institut und als Mutant für ihn bedeutet. Als ältester Sohn von Major Christopher Summers und seiner Frau Katherine war es unvermeidlich das Scott den militärischen Geist der Summers Linie teilen würde. Schon früh stellte diese Erziehung und die Umgebung seiner Kinderjahre die Weichen auf den Weg ein Kämpfer, Stratege und Anführer zu werden. Loyalität und Disziplin wurden zu wichtigen Werten in Scotts Leben. Unbewusst strebt er heute nach den selben Idealen an die seine Eltern und Großeltern glaubten und verinnerlichten.
Daran angeknüpft bildet der Gedanke der Kontrolle eine große Konstante in Scotts Leben und Denken. Im Gegensatz zu anderen Mutanten ist Scott seiner eigenen Macht gegenüber quasi hilflos ausgeliefert und hat- bis auf das technische Mittel der Brille- keine Möglichkeit die zerstörerische Gewalt seines eigenen Blickes zu bändigen. Dieser komplette Mangel an Kontrolle stellt für Scott auf vielschichtige Weise eine körperliche wie seelische Tortur da. Körperlich ist es die schon beschriebene Kraft die in ihm schlummert die er nicht kontrollieren kann und die ein stetes Risiko, für alle Menschen um ihn herum, darstellen. Angesichts der schweren Verluste in seinem bisherigen Leben ist Scott oft genug sehr vorsichtig wenn es darum geht das zu riskieren was ihm noch bleibt. Ein gewisser Beschützerkomplex lässt sich also kaum leugnen. Und eben dieser macht ihn sehr anfällig dafür sich schnell selbst die Schuld für einen Fehlschlag zu geben und diese "Schuld" mit sich zu tragen, ganz gleich ob es auf den zweiten Blick vielleicht garnicht in seiner Verantwortung oder Möglichkeit lag etwas daran zu ändern.
Abgesehen von physischer Kontrolle bleibt ihm also die Emotionale. Durch die Kindheit die er in der direkten Nähe zu militärischem Ethos verbrachte wurde Scott auch nach und nach dazu erzogen die eigenen Gefühle zu kontrollieren und sie generell zu beschränken. Nach Aussen hin lässt ihn das nicht selten wie einen arroganten Idioten wirken. Zumindest dann wenn Scott es mit dem Erwachsen-Sein mal wieder übertreibt und versucht rein logisch zu bleiben und sich von seinen Gefühlen nicht einlullen zu lassen. Das klingt alles sehr ernst, aber bedenkt man das er gerade 10 Jahre alt war als er seine Eltern sterben sah versteht man vielleicht die innerliche Aufgewühltheit und die Distanz zu den eigenen und so "chaotischen" Gefühlen mit denen er so wenig anfangen kann. Das macht es für jemanden wie Scott sehr schwer echte Zuneigung zu geliebten Menschen auszudrücken, oder gar eine Beziehung zu führen.

Was Scott also am meisten ausmacht, und den jungen Mann auch zusammenhält, ist seine unerschütterliche Disziplin und sein Mut das richtige zu tun. Der Wunsch nach Pflichterfüllung und die Loyalität zu Professor Xaviers Traum machen zudem zu einem perfekten Mitglied der X-Men und einem aufrechten Kämpfer für deren Ziele und Verantwortungen. Für die wenigen Menschen für die Scott aufrichtige Zuneigung empfindet kann er Berge versetzen, angetrieben von eben dieser Disziplin, Kontrolle und den Idealen und Moralempfindungen die Professor Xavier in ihm erweckt hat.

Mutation
Scotts Hauptmutation ist der Optic Blast. Diese Mutation gründet sich in der Fähigkeit elektromagnetische Energien zu absorbieren und mittels dieser ein transdimensionales Tor in Scotts Augen zu öffnen. Die Photonen dieser fremden Dimension reagieren mit den Teilchen unserer Welt und erzeugen pure kinetische Energie. Diese ist rubinrot und entspringt Scotts Augen, reguliert wird sie durch die Öffnung der Augen.
Durch den Unfall bei dem er und seine Eltern getrennt wurden hat Scott ein schwerwiegendens Trauma davongetragen das verhindert das dieses Tor jemals geschlossen wird was Scotts Kräfte extrem unkontrollierbar macht. Im Umkehrschluss absorbiert Scott andauernd elektromagnetische Wellen- zB Sonnenstrahlen- und wandelt diese in Energie um die das Tor offenhält, ohne das er etwas daran ändern könnte. Zudem erzeugt sein Körper ein Kraftfeld das den Kontakt mit den abgestoßenen Photonen verhindert- die Erklärung warum Scotts dünne Augenlider den Strahl aufhalten können.
Der Strahl basiert auf Druck, erzeugt also direkt keine Wärme oder Schneidwirkung. Allerdings ist die Kraft des Strahls so verherend das Scott damit- je nach Stärke- Stahlplatten zerfetzen kann. Angesichts dieser Kraft fällt es nicht schwer zu verstehen warum er Angst vor seiner eigenen Fähigkeit hat. Wichtig: actio=reactio trifft auf Scotts Kräfte nicht zu, sein Kopf wird also nicht bewegt wenn er den Strahl einsetzt.

-> Die Summers- Brüder Scott und Alex sind gegen die Fähigkeiten des jeweils anderen immun.

Zudem besitzt Scott einen übermenschlichen Sinn für Geometrie der ihn nichtnur quasi unschlagbar beim Billiard macht, sondern ihm auch erlaubt zB seinen Strahl als Querschläger über mehr als ein Dutzend Ecken zu lenken bevor er ein Ziel damit genauso sicher trifft als hätte er direkt darauf geschossen. Die Übergänge zwischen Skill und Mutation sind hier natürlich fließend.
- Zudem wird vermutet das sein Talent als Pilot/Fahrer von dieser Mutation beeinflusst wird.

Besondere Fähigkeiten
Auch wenn sicher noch nie mit seinem Vater geflogen ist, hat der Beruf desselben bei Scotts eine tiefe Leidenschaft zum Fliegen- eigentlich zu allen Fahrzeugen geweckt die man steuern kann. In den vergangenen Jahren gelang es ihm die ein oder andere Flugstunde zu ergattern und wurde so, sehr schnell, zu einem recht zuverlässigen Piloten.

Desweiteren zeigt er ein großes Talent für strategisches Denken und Planungen was ihm wohl auch das Vertrauen von Professor Xavier einbrachte als er ihm die Leitung des Team überschrieb. Dabei plant Scott ungerne lange im Vorraus, je schneller er eine Entscheidung treffen muss desto besser ist sie im Normalfall.

Scott betreibt zudem seit nunmehr 9 Jahren fernöstliche Kampfkünste, genauer gesagt Judo und Aikido. Auch wenn er damit noch kein Meister ist kann er sich dennoch ganz gut verteidigen und ist körperlich in sehr guter Verfassung.

Stärken
[list]
[*]talentierter Anführer[/*:m]
[*]sehr diszipliniert[/*:m]
[*]lässt sich von seinen Gefühlen kaum verwirren[/*:m]
[*]sehr loyal und kann übber sich hinaus wachsen[/*:m][/list:u]

Schwächen
[list]
[*]emotional distanziert[/*:m]
[*]Verlustängste[/*:m]
[*]Kontrollzwänge[/*:m]
[*]keinerlei Kontrolle über seine Kräfte[/*:m][/list:u]

Hobbies und Vorlieben
[list]
[*]an seinem Auto schrauben[/*:m]
[*]mit seinem Auto fahren[/*:m]
[*]Training[/*:m]
[*]mit Professor X philosophieren[/*:m]
[*]ins Autokino gehen
[/*:m]
[*]eine gute Zeit haben- sehr rar gesäht[/*:m]
[*]Geschwindigkeit[/*:m]
[*]Fliegen[/*:m]
[*]meditieren[/*:m]
[*]Kampftraining im Danger Room-wo er keine Angst haben muss jemanden zu verletzen[/*:m]
[*]Verantwortung übernehmen- gefällt ihm besser nachdem er es mal riskiert hat[/*:m][/list:u]

Abneigungen
[list]
[*](Kontroll-)Verlust[/*:m]
[*]Proleten[/*:m]
[*]Chaos und Chaoten[/*:m]
[*]Gewalt und Unterdrückung[/*:m]
[*]Rassenhass und Vorurteile[/*:m]
[*]Lebkuchen [/*:m][/list:u]

Biografie
Scotts Leben begann, auf einer kleinen Militärbasis der US AirForce, als erster Sohn von Major Christopher Summmers und seiner Frau Katherine. Major Summers selbst diente in dieser Zeit als Testpilot und Ausbilder, seine Frau Katherine war Militärärztin. Das, noch recht junge, Paar war überaus stolz auf ihren kleinen Jungen und bemühte sich entsprechend ihm eine heimelige Kindheit zu bieten, was im kalten Anchorage, Alaska, und in der harten Umgebung eines Militärstützpunktes nicht immer einfach war. Schon früh wurde Scott zu einer Art Maskottchen und als einziges Kind auf dem Stützpunkt kümmerte sich sogut wie jeder um den kleinen Jungen wenn die Eltern, in einem seltenen Moment, einmal keine Zeit für den Nachwuchs hatten. Krankenschwestern, Mechaniker, Waffennärrische Veteranen... die ganze Palette war vertreten. So ging das die ersten Jahre gut, bis die Summers versetzt wurden. Im krassen Gegensatz zu Alaska erwartete sie nun Hawaii mit viel Sonne und Meer. Katherine war mittlerweile wieder schwanger, und es dauerte nicht lange bis dort Alex zur Welt kam. Der neue Familienzuwachs stellte einige Herausforderungen an die Familie und führte Scott schnell in die Situation ein Verantwortung für andere zu übernehmen- etwas hart für einen gerade Mal Fünfjährigen, aber die Zeiten waren auch nicht die einfachsten.
So schritt die Kindheit der Knirpse voran. Sie wuchsen stets mit dieser engen Verbindung untereinander, aber auch zur militärischen Umgebung der Eltern auf was Scott sehrviel mehr prägte als Alex. So unterschiedlich die beiden auch sein konnten, man erkannte stets das sie Brüder waren. Alles schien perfekt, bis zu dem verfluchten Urlaub, sechs Jahre nach Alex' Geburt. Die Familie befand sich gerade auf dem Rückflug aus einem Urlaub als das Flugzeug, eine kleine Maschine die Major Summers selbst flog, versagte und begann abzustürzen. Notgewzungener Maßen stieß Katherine die beiden Brüder mit dem einzigen verbliebenen Fallschirm aus dem fallenden und brennenden Flugzeug. Mit einem schweren Schock und einigen Verletzungen überlebten die beiden Brüder als, scheinbar, einzige.

Die Brüder wurden nach dem schweren Sturz in ein Krankenhaus gebracht und behandelt. Alex, welcher auf Scott gelandet war, wurde bereits nach zwei Wochen wieder entlassen, Scott verbrachte allerdings ein knappes Jahr im Koma. Er erlitt traumabedingte Amnesie und eine irreparable Schädigung die ihn später davon abhalten würde seine Mutantenkräfte zu kontrollieren. Allerdings wurde auch Scott später in das selbe Waisenhaus gegeben in dem auch sein Bruder war- das staatliche Waisenhaus in Omaha, Nebraska. Geführt wurde es von einem Mann namens Mister Milbury- eine Deckidentität für den Genetiker und Mutanten Nathaniel Essex, aka Mister Sinister.
Milbury experimentierte nicht nur an Scott herum- und löschte dessen Erinnerungen daran telepathisch wieder- er nam auch die Gestalt von dessen persönlichem Bully "Lefty" an. Scotts Leben wurde hart. Bald verschwand auch sein einziger Lichtblick-Alex- als dieser adoptiert wurde.
Gelegenheiten Scotts Schicksal auf die gleiche Weise zu verbessern, unterband Sinister einige Zeit lang sehr erfolgreich.
Mit der Pubertät wurde offenbar das Scott ein Mutant war. Kopfschmerzen machten sich bemerkbar was nur zu mehr Tests Seitens Sinisters führte. Schließlich fertigte dieser eine spezielle Rubinquarz Brille für Scott- offenbar der einzige Weg die Kopfschmerzen in den Griff zu bekommen und Scott ein halbwegs normales Leben zu ermöglichen.

Im Alter von 18 Jahren schaffte Scott es zu fliehen und dem Waisenhaus den Rücken zu kehren. Er kam bei Jack Winters unter, einem Kleinkriminellen und ebenfalls Mutant der sich selbst Jack O' Diamonds nannte. Unter dessen "Führsorge" manifestierten sich Scotts Kräfte das erste Mal und zerfetzten dabei einen Kran der auf eine Menschenmenge zu fallen drohte. Nur ein weiterer Blast Scotts verhinderte schlimmeres.
Jack sah hierin die Möglichkeit die Mutation seines "Sohnes" für seine eigenen Zwecke zu nutzen und wollte mit Scott "groß raus" kommen. Scotts Unwillen begann er mit brutalen Schlägen und Gewalt zu brechen. Dies ging einige Jahre lang mehr oder weniger gut, bis die Verbrechen schließlich dem FBI auffielen, besonders Agent Fred Duncan. Als ein Bekannter von Charles Xavier erfuhr auch dieser davon und bot Scott an ihm ein neues Leben zu bieten. Er erweckte seinen Traum auch in Scott und angesichts der momentanen Lage fiel es dem Jungen nicht schwer seinen Weg zu wählen.
Jack, der nicht begeistert war seine Haupteinnahmequelle zu verlieren, wurde aggressiv und attackierte die beiden Mutanten, bis Scott ihn "versehentlich" mit einem seiner Strahlen zerfetzte. Der "Living Diamond" schien besiegt und Scott wurde der erste Schüler am Xavier Institut.

Seitem ist nun fast ein Jahr vergangen und Scott lebt mittlerweile seit etwas mehr als einem halben Jahr, fest, am Institut. Einige Zeit lang begleitete er den Professor und lernte so auch die anderen Zöglinge kennen. Scotts innere Haltung und sein Verantwortungsbewusstsein sorgten wohl für das Vertrauen des Professors, weshalb Scott nun ein "eigenes" Team ins Noir Universum führen darf. Das dieses Team nur aus seiner besten Freundin und seinem lange vermissten Bruder besteht relativiert diese Anführerolle ein klein bisschen.

Schreibprobe

Wiedermal hatte Scott in der Bibliothek einiges an Zeit verschludert und war entsprechend spät auf den Heimweg. Wie üblich, ging er dabei einen großen Teil zu Fuß. Sein Auto war immernoch nicht fertig, auch wenn er das morgen wohl endlich geschafft haben würde. Sein eigenes Auto, selber zusammengebaut und getuned. Seit über einem Jahr baute er jetzt schon an dem roten Camaro herum und hatte eigentlich alles was er an Geld verdiente in das Auto gesteckt. Nun stand es zu 99,9% fertig in der Garage im Institut.

Wäre er heute Abend schon mit dem Auto unterwegs gewesen, wäre ihm auch das Folgende entgangen. Aus der Gasse an welcher er gerade vorbei lief hörte er Einiges an eindeutigen Geräuschen. Männer, eine Frau.. Vorsichtig kam er näher und betrachtete die Szenerie. Die Sprüche der Männer waren recht eindeutig.. "Mist," dachte er sich. Er konnte schlecht weiter gehen wenn hier eine Frau vergewaltigt wurde, obwohl er gegen 3 Bewaffnete Schläger ohne seine Kräfte wohl wenig tun konnte. Klar er besuchte seit Jahren einen Kampfkunstkurs bei einem alten Japaner, aber für sowas? Einen von denen, vielleicht zwei. Mehr traute er sich nicht zu. Und seine Kräfte zu benutzen hätte das Thema "Mutanten" nurnoch weiter angeheizt.

Also blieb er erstmal an der Ecke stehen, denn offenbar klärte sich die Situation gerade. Natürlich war er überrascht, hatte aber die Erklärung für das Geschehen sofort parat. "Mutant", schallte es durch seinen Kopf und schob neugierig die Brille auf der Nase herum. Was er sah gefiel ihm zwar überhaupt nicht, aber jetzt einzuschreiten hätte die ganze Situation noch mehr eskalieren lassen. "Verdammt,.." murmelte er leise und zog sich dann wieder zurück als die Frau von den Kerlen abließ und wieder in seine Richtung kam. Hinter ihr schälten sich die Reste der Szene aus den Schatten. Alter Mann, Geldkassette.. Oke alles klar.
Nicht das es für Scott im Moment gerade etwas verändert hätte.

Daher zog er sich auch einige Meter zurück und blieb stehen als die Frau wieder aus der Gasse trat. Scheinbar lauschte sie nach wie vor in die Gasse und schmunzelte. "Sie haben echt Glück, dass das niemand gesehen hat."
Er schob ruhig die Hände in die Hosentaschen und musterte die Frau durch die Brille hindurch. Definitv älter als er und sie machte einen seltsamen Eindruck auf ihn. Nichts was ihn einschüchtern würde, aber definitv nichts das man jeden Tag auf der Straße sah. Um sie nicht ganz im Dunkeln zu lassen fügte er noch hinzu, "Es ist recht leichtsinnig auf offener Straße solche Sachen abzuziehen. Besonders zu diesen Zeiten."



Wer ist auf eurem Avatar:
James Marsden/ Cyclops Comic

Icon:


Steckbriefweitergabe?
Nein

nach oben springen

#2

RE: Scott Summers

in Angenommene Chars 27.12.2014 06:09
von Jackxx12 (gelöscht)
avatar

Blacks table was a fishing village. It consisted of a high street in which were the shops, the bank, the doctor’s house, and the houses of two or three coal ship owners; round fifa 15 coins the little harbor were shabby streets in which lived fishermen and poor people; but since they went to chapel fifa coins they were of no account. When Mrs. Carey passed the dissenting ministers in the street she stepped fut 15 coins over to the other side to avoid meeting them, but if there was not time for this fixed her eyes on the pavement.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 664 Themen und 12234 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de