|
|
Shaw's Grand Library of the People - Zeitungsarchiv
in New York 11.12.2010 14:34von Erik Lehnsherr • Besucher | 79 Beiträge
cf: Am Stadtrand
Auch Magneto war natürlich nicht entgangen, dass Pyro im Wagen mässig begeistert auf die Idee seines Freundes reagiert hatte und stattdessen eine Gruppe lokaler Frauen beäugte. Er entschied spontan, dass der junge Mann möglicherweise etwas mehr Supervision brauchte als die anderen beiden, und als sie die Bibliothek betreten hatten, die von innen, so das überhaupt möglich war, beinahe noch prächtiger wirkte als von aussen, teilte er ihr kleine Gruppe in zwei Teams auf. "Bobby, du übernimmst mit Leto die Bücherrecherche", erklärte er leise. "Versucht rauszufinden, wie ähnlich sich die beiden Dimensionen sind, fokussiert dabei auf die jüngere Geschichte und gesellschaftliche Entwicklung - wie weit das alte Griechenland oder Ägypten von unserem differiert, ist derzeit wenig relevant. Und wir haben nicht alle Zeit der Welt." Er sah Pyro an. "Und wir beide knöpfen uns das Zeitungsarchiv vor." Das war gleichzeitig auch eine gute Gelegenheit, mit dem Feuermutanten mal ein paar Worte unter vier Augen zu wechseln und zu sehen, was für ein Potenzial er für allfällige Zukunftspläne haben könnte...
Nachdem Bobby und Leto abgezogen waren, nahm Magneto Kurs auf das Zeitungsarchiv, das sich im dritten Stock des Gebäudes befand und aus gewaltigen Archivschränken bestand, die allerdings nicht frei zugänglich waren. In der Mitte des Raums befand sich ein grosser Schreibtisch, hinter dem eine ältere, grauhaarige Dame sass und wachsam die Kundschaft beobachtete. Letztere bestand aus rund einem halben Dutzend Leute verschiedenen Alters, die an kleinen Tischen über Zeitungen gebeugt sassen, einige machten sich Notizen. Magneto wechselte einen Blick mit Pyro, ging dann zur älteren Dame hinter dem Schreibtisch und räusperte sich. "Guten Tag, wir hätten gerne die Ausgaben der wichtigsten amerikanischen Zeitungen für die letzten zwei Wochen." Die ältere Dame musterte ihn mit einem etwas merkwürdigen Blick, nickte - und verlangte seinen Bibliotheksausweis. Nachdem auch diese Hürde genommen war (Magneto füllte ein Formular mit falschen Personalien aus), bedeutete die Dame ihnen sich zu setzen, sie werde ihnen das Gewünschte bringen.
Magneto drehte sich um - und erstarrte: Bisher hatte er die anderen Besucher des Zeitungsarchivs nur von hinten gesehen. Nun aber, von vorne, realisierte er, dass da jemand sass, den sie sehr gut kannten: Bobby Drake, offensichtlich die lokale Version. Dieser sass vertieft über einer Zeitung und schrieb gelegentlich etwas auf einen Block Papier, anscheinend hatte er sie noch nicht bemerkt. Rasch wechselte Magneto einen Blick mit Pyro und versuchte zu entscheiden, ob sie so tun sollten als wenn nichts wäre oder ob sie sich besser verziehen sollten.

RE: Shaw's Grand Library of the People - Zeitungsarchiv
in New York 12.12.2010 11:49von St John Allerdyce • Besucher | 159 Beiträge
cf: Stadtrand
Als sie in der Bibliothek ankamen gab es eine weitere Planänderung. Magneto teilte sie in zwei Teams auf und schickte Leto mit Bobby hoch zu den Geschichtsbüchern. John sollte sich mit dem Schulleiter zusammen die Zeitungen vornehmen, was nicht gerade spannender war, aber in einer Zeitung stand für gewöhnlich alles ein bisschen kompakter zusammengefasst als in einem dicken staubigen Schinken. Während er Magneto in Richtung des Zeitungsarchives folgte dachte er darüber nach, ob ihm diese Aufteilung etwas sagen sollte. Er hatte sich wirklich Mühe gegeben, seine Begeisterung zurück zu halten, einfach weil er auf dieser ersten Mission einen guten Eindruck hinterlassen wollte. Daran konnte es also nicht liegen. John kam zu dem Schluss, dass Magneto die Gelegenheit nutzen wollte, ihn ein bisschen besser kennen zu lernen und mit diesem Gedanken konnte er sich zufrieden geben.
Im Zeitungsarchiv angekommen sah John sich um, während Magneto einen Ausweis beantragte, mit dem sie Zeitungen ausleihen konnten. Er ließ seinen Blick über ein paar der Lesenden schweifen und fragte sich, wozu man freiwillig in alten Zeitungen blättern würde. Der Gedanke, dass all diese Leute in dieser fremden Dimension lebten, war immer noch recht gewöhnungsbedürftig. Sie kannten keine Welt, in der Shaw nicht Präsident war. Die konnten einem fast Leid tun.
Nachdem alles Formale erledigt war steuerten sie einen Tisch an, um darauf zu warteten dass die Bibliotheksmitarbeiterin ihnen die geforderten Zeitungen brachte.
„Wir werden hier nur das zu lesen bekommen, was Shaw seinem Volk zeigen will.“, dachte er laut und blickte in eine unbestimmte Richtung. Wenn er der Präsident von Amerika wäre und es Bibliotheken geben würde, die seinen Namen trugen, dann würde er auch dafür sorgen, dass es in diesen Gebäuden nichts einzusehen gab, was gegen ihn sprechen könnte. Wie hatte Shaw es eigentlich geschafft, an die Macht zu kommen? War der Typ ernsthaft gewählt worden?
Bevor sie jedoch weit gekommen waren blieb Magneto stehen und schaute so überrascht in eine Richtung, dass John ebenfalls stehen blieb und versuchte herauszufinden, was Magneto da gesehen hatte. Oder eher wen, korrigierte er sich selbst in Gedanken, als sein Blick auf seinen besten Freund fiel, der dort an einem Tisch saß. Es war definitiv Bobby. Die Haare waren ein bisschen anders und die Klamotten einfach furchtbar, aber trotzdem. Bobby aus einer anderen Dimension.
„Abgefahren.“, stieß John ehrfürchtig aus und sah zu Magneto hinüber, der wohl noch nicht ganz entschieden hatte, wie sie mit der Situation umgehen sollten.
„Wir sollten mit ihm reden. Er wird uns bestimmt nicht kennen und wenn er hier so drauf ist wie in unserer Dimension wird er uns sicherlich helfen wollen.“, äußerte John seine Gedanken und wartete auf eine Antwort von Magneto, während er den fremden Bobby fasziniert beobachtete.

RE: Shaw's Grand Library of the People - Zeitungsarchiv
in New York 12.12.2010 14:45von Bobby Drake (Noir) • Besucher | 16 Beiträge
FIRST POST
Robert Louis Drake, 22, Wirtschaftsstudent im 3. Semester, fleissig, ordentlich, intelligent, sportlich, charmant zu den Mädchen, cool mit den Jungs. Seine Freunde, und davon hatte er eine Menge, nannten ihn Bobby. Bobby verbrachte bereits seinen dritten Tag im Zeitungsarchiv der Bibliothek für die Recherche einer Semesterarbeit über den grossen Crash von 1898 und wie die Medien damit umgegangen waren. Damals waren die Zeitungen noch freier gewesen, hatten geschrieben, was wirklich los war - heute unter Präsident Shaw war das anders. Bobby war kein Rebell oder Revolutionär, aber die Entwicklung war unerfreulich, das sahen auch seine Eltern so, die dem Shaw-Regime sehr kritisch gegenüber standen, allerdings nur diskret und unter Freunden. Offene Opposition empfahl sich nicht.
Wie auch immer, Bobby kam gut voran mit seinen Recherchen. Zeitungen und Bücher waren eine Art Leidenschaft von ihm; wäre es nach ihm gegangen, hätte er sich vermutlich eher Richtung Literatur oder Journalismus bewegt, aber seine Eltern hatten auf etwas 'Seriösem' bestanden, wenn sie sein Studium schon finanzierten - und so war es eben Wirtschaft geworden. War auch ganz interessant und finanziell zweifellos lukrativer. Dennoch bewunderte Bobby jene Leute, die gut schreiben konnten und es schafften, damit ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Er verschlang pro Woche zwei bis fünf Bücher, je nach Belastung durch Uni und Sozialleben.
Gerade hatte er sich durch eine weiteren Stapel Zeitungen gearbeitet, als plötzlich Unruhe im bisher völlig stillen Saal aufkam. Es wurde gewispert und geflüstert. Bobby sah hoch, was los war und entdeckte zwei Männer beim Ausleihedesk, die leise miteinander redeten und... zu ihm sahen. Während er sich noch wunderte, realisierte er plötzlich, wer der jüngere der beiden war und konnte nicht anders als verblüfft zu starren. Was um alles in der Welt machte der brillante australische Bestsellerautor St. John Allerdyce im Zeitungsarchiv der New Yorker Hauptbibliothek?!

RE: Shaw's Grand Library of the People - Zeitungsarchiv
in New York 12.12.2010 15:09von Erik Lehnsherr • Besucher | 79 Beiträge
Pyro hatte da vermutlich nicht ganz Unrecht: Die Wahrscheinlichkeit war gross, dass Shaw die Medien kontrollieren liess und in den Zeitungen nur jene Dinge standen, die er für unproblematisch hielt. Aber auch daraus liessen sich ein paar Schlüsse ziehen. Es ging ja vor allem darum herauszufinden, wie die Welt hier tickte und funktionierte - das würde sich auch aus gefilterten Zeitungen einigermassen rauslesen lassen, hoffte Magneto.
Nun hatte auch Pyro die lokale Version von Bobby entdeckt und bestaunte ihn angemessen. Auch der Schulleiter war fasziniert - es war die erste Begegnung mit einem ihrer Doppelgänger, und es brachte ihm die absurde Realität ihrer Situation nur noch stärker ins Bewusstsein. Unwillkürlich fragte er sich, ob auch er selbst einen Zwilling hier hatte und was der wohl so machte... Gerade als John vorschlug, mit Bobby zu reden, blickte der hoch zu ihnen beiden - und strafte Pyros These Lügen, dass er sie nicht kannte. Auf seinem Gesicht zeichnete sich offensichtliches Wiedererkennen ab und grosses Erstaunen.
"Soviel zum Thema nicht kennen", murmelte Magneto leise, der nun aber realisierte, dass Bobby eher John anstarrte als ihn. "Offensichtlich kennt er dich und hat hier nicht mit dir gerechnet." Damit fiel auch die Option weg, unauffällig zu verschwinden. Sie würden versuchen müssen mitzuspielen, wenn ihre Tarnung nicht gleich sofort auffliegen sollte. "Und selbst wenn dieser Bobby hier so ist wie unser Bobby... wir halten unsere Tarnung aufrecht, klar?" Innerlich beglückwünschte Magneto sich, dass er nicht Bobby und Leto hierher geschickt hatte, das hätte vermutlich in einer mittleren Katastrophe geendet. Überhaupt sollten sie um jeden Preis vermeiden, dass die beiden Bobbys sich nun hier begegneten...

RE: Shaw's Grand Library of the People - Zeitungsarchiv
in New York 14.12.2010 09:19von St John Allerdyce • Besucher | 159 Beiträge
Es war wirklich ein seltsames Gefühl, als sich ihre Blicke trafen und John dem fremden Bobby in die Augen sah. Es war wirklich sehr deutlich, dass dieser ihn wohl kennen musste, was John wirklich verwunderte. Was sollte ihm das jetzt sagen? Er hatte keine Ahnung, in welcher Beziehung John und Bobby in dieser Dimension zueinander standen. Sie könnten genauso gut beste Freunde wie schlimmste Feinde sein. Und wieso kannte er ihn überhaupt? Das musste bedeuten, dass der John aus dieser Dimension dasselbe erlebt hatte wie er und von Xavier nach Amerika geholt worden war... oder nicht?
John konnte den Blick nicht abwenden, er hörte nur was Magneto sagte und nickte, hatte sich aber schon wieder in Bewegung gesetzt und ging möglichst ungezwungen auf den Tisch zu, an dem Bobby saß. Wie sollte er reagieren? Er musste heraus finden, wie sie in Beziehung zueinander standen, aber er konnte wohl kaum direkt danach fragen, ohne dass es auffiel. Außerdem hatte er Magneto im Schlepptau, den Bobby so wenig beachtetet, dass John daraus schließen konnte, dass die beiden sich nicht kannten. Gab es Xaviers Schule in dieser Dimension und waren sie dort Schüler? Das würde erklären, warum Bobby ihn erkannte... aber nicht wieso er Magneto nicht erkannte.
Unterdessen war John an Bobbys Tisch angekommen und warf einen knappen Blick auf die Zeitungen und den Block. Anscheinend war Bobby zum Lernen hier und das war eine so typische Eigenschaft, dass der Australier ein bisschen lockerer wurde.
"Hey, alles klar?", eröffnete er das Gespräch möglichst locker, da er eigentlich immer noch davon ausging, dass sie auch hier gute Freunde waren. "Was liest du?", wollte er dann wissen und deutete mit einem Kopfnicken auf die Zeitung, während er die Hände in die Hosentaschen schob. Das fühlte sich wirklich... seltsam an.

RE: Shaw's Grand Library of the People - Zeitungsarchiv
in New York 14.12.2010 16:18von Bobby Drake (Noir) • Besucher | 16 Beiträge
Die beiden flüsterten weiter und sahen zu ihm. Bei genauerer Betrachtung kam es ihm so vor, wie wenn er auch den etwas älteren Mann, der neben Allerdyce stand, schon mal irgendwo gesehen hatte. Aber noch bevor er danach in seinen Gehirngängen genauer nachforschen konnte, passierte etwas, das ihn nun völlig verblüffte: Allerdyce kam auf ihn zu. Bobby sah nach links und rechts und hinter sich, konnte ja sein, dass nicht er gemeint war, sondern jemand anders. Aber spätestens als der berühmte Australier vor seinem Tisch stoppte und ihn ganz locker ansprach, war klar, dass niemand anders gemeint war.
Hektisch stand Bobby auf und streckte dem Schriftsteller reflexartig die Hand hin. "Ich... guten Tag, Sir, es ist... es ist eine unglaubliche Ehre..." Und das war es. Bobby war wirklich ein grosser Fan. Den ersten Allerdyce-Roman hatte er vor etwa zwei Jahren gelesen, auf die Empfehlung einer Freundin hin. Und wie sie prophezeit hatte, hatte er es nicht aus den Händen legen können und praktisch in einer Nacht verschlungen. Allerdyce war wirklich die Stimme seiner Generation, er war cool, zynisch, abgebrüht, aber auch idealistisch. Er nannte die Dinge beim Namen. Und er tat es clever verpackt in Geschichten, die man total fiktiv, aber eben auch total real lesen konnte. Seither hatte er alles verschlungen, das der junge Autor geschrieben hatte (erstaunlich viel für jemanden, der praktisch gleich alt war wie er selbst), und er konnte es kaum erwarten, bis das nächste Buch rauskam, angekündigt für Ende Jahr.
Blieb die Frage, warum um alles in der Welt Allerdyce hier war und sich so verhielt wie wenn er ihn kannte? "Ich... recherchiere für eine Semsterarbeit an der Uni...", erklärte er dann, als er realisierte, dass er die Frage des berühmten Schriftstellers noch nicht beantwortet hatte. Möglicherweise verwechselte der ihn ja mit jemand anderem, das wäre eine Erklärung, oder? Vielleicht sollte er sich vorstellen, dann würde sich die Verwechslung sicher rasch klären. "Bobby Drake, Sir", fügte er also sicherheitshalber an. "Ich bin ein grosser Fan." Er lächelte ein bisschen nervös.

RE: Shaw's Grand Library of the People - Zeitungsarchiv
in New York 14.12.2010 16:43von Erik Lehnsherr • Besucher | 79 Beiträge
Bevor Magneto noch mehr sagen konnte, marschierte Pyro schon auf den lokalen Bobby zu. Während der Schulleiter mit sich haderte, ob er mitgehen sollte oder nicht, sprach ihn die Bibliothekarin von hinten an und drückte ihm eine Ladung Zeitungen in den Arm. Und danach war es auch schon zu spät, wie ein weiterer Blick zu den beiden zeigte. Sie hatten bereits zu reden begonnen, und Bobby wirkte eher erstaunt darüber. Aber nun gut, er musste darauf vertrauen, dass Pyro mit dieser Situation klar kam. Ein erster Test. Vielleicht brachte er ja sogar ein paar interessante Informationen aus dem Gespräch mit.
Und jemand musste sich ja schliesslich um die Zeitungen kümmern. Magneto suchte sich also einen freien Tisch, mit Blick auf Pyro und Bobby, und machte sich dann ans Werk, die Zeitungen nach interessanten Informationen zu durchforsten.
oot: Schlage vor, dass wir Magneto jetzt hier aus der Postingreihenfolge erst mal rausnehmen, entweder bis Maya Noir aufkreuzt oder bis es einen Grund gibt, bei Pyro/Bobby Noir einzugreifen...

RE: Shaw's Grand Library of the People - Zeitungsarchiv
in New York 14.12.2010 18:57von St John Allerdyce • Besucher | 159 Beiträge
oot: Ja, alles klar.
Die plötzlich ausbrechende Hektik bei seinem Gegenüber ließ John ein bisschen die Stirn runzeln. Und Sir? Er war 18 Jahre alt und konnte in dieser Dimension auch nicht merklich älter sein, zumindest nicht im Vergleich zu Bobby. Dass es eine unglaubliche Ehre war, ihn zu treffen, fand John ja gar nicht mal so unangebracht... aber er wusste ja gar nicht, was er Tolles geleistet hatte.
Ziemlich verwirrt sah er auf Bobbys Hand hinab und ergriff sie dann lächelnd. "Freut mich auch...", schob er rasch hinterher. Er wollte sich ja nicht unbeliebt machen, wer wusste schon, was von ihm erwartet wurde.
Bobby jedenfalls ließ verlauten, dass er an der Uni studierte, also musste er ungefähr Anfang 20 sein, falls er sich nicht plötzlich zu einem hochbegabten Überflieger entwickelt hatte. Und jetzt, wo er so nah vor diesem Abbild seines besten Freundes stand fiel ihm auch auf, dass dieser tatsächlich ein bisschen reifer aussah. Es war der Bobby, den er kannte, aber irgendwie auch nicht.
"Ein großer Fan, ja das... freut mich natürlich immer.", improvisierte der Australier und überlegte aber immer noch, wofür er wohl so berühmt sein könnte. Musik? Er hatte nie Interesse daran gehabt, ein Instrument zu erlernen. Sport? Dafür war er nicht zielstrebig genug. Politik? Das war einfach nur unmöglich... Kunst? Wofür konnte man noch berühmt werden? Werbung? Schauspiel?
Irgendwie musste er rausbekommen, welche Rolle er hier zu spielen hatte, also zog er sich einen Stuhl heran und setzte sich an Bobbys Tisch. "Und was genau gefällt dir so gut, wenn ich fragen darf?", wollte er wissen. Durch diese vage gestellte Frage erhoffte er sich nähere Informationen von seinem Fan. Er hatte einen Fan! Das gab Bonuspunkte für dieses Universum.

RE: Shaw's Grand Library of the People - Zeitungsarchiv
in New York 15.12.2010 02:34von Bobby Drake (Noir) • Besucher | 16 Beiträge
Allerdyces Händedruck war fest und energisch, stellte Bobby fest, auch wenn ihm das leichte Zögern nicht entgangen war. Generell hatte er den Eindruck, dass der Autor nicht ganz das zu hören bekam, was er erwartet hatte, aber es wirkte auch nicht so, wie wenn er wieder gehen wollte, weil es sich um eine Verwechslung handelte. Im Gegenteil: Er zog sich einen Stuhl heran und wollte mehr wissen. Bobby konnte sein Glück gar nicht fassen. Der grosse St. John Allerdyce sass hier mit ihm in der Bibliothek in New York und wollte über seine Bücher mit ihm reden! Wenn ihm das jemand heute Morgen prophezeit hätte, hätte er ihn für verrückt erklärt... Und Megan würde Augen machen, wenn er ihr das erzählte - sie war es schliesslich gewesen, die ihn mit Allerdyce angefixt hatte.
Bobby setzte sich nun auch wieder und gab sich Mühe, nicht allzu anhimmelnd zu wirken, bestimmt hatte Allerdyce jeden Tag solche Fan-Begegnungen. "Naja... alles! Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll..." Schnell versuchte er sich zu sammeln. "Es... es ist vor allem so echt." Rasch sah er sich um und sprach noch etwas leiser als ohnehin schon. "Das meiste, was man sonst so zu lesen kriegt, ist ja eher... wie soll ich sagen... harmloser Unterhaltungskram. Brot und Spiele, wenn Sie wissen, was ich meine. Aber Ihre Bücher... da kommen echte Botschaften rüber, wenn man zwischen den Zeilen zu lesen versteht. Sie lassen sich den Mund nicht verbieten..." Jetzt, wo er so drüber nachdachte, war es eigentlich ziemlich mutig von Allerdyce, hier einfach so rumzulaufen. Das Shaw-Regime war vermutlich nicht gerade sein grösser Fan. Dass er sich darüber so gar keine Sorgen zu machen schien, liess ihn irgendwie nur noch cooler erscheinen.

RE: Shaw's Grand Library of the People - Zeitungsarchiv
in New York 15.12.2010 14:15von St John Allerdyce • Besucher | 159 Beiträge
Fasziniert hörte John zu und je mehr er zu hören bekam, desto heftiger musste er gegen den Impuls ankämpfen, die Kinnlade nach unten zu klappen und sich auf den Schreck erstmal eine Zigarette anzuzünden. Das ging natürlich nicht, denn er hatte hier eine Rolle zu spielen und er würde die Mission ganz sicher nicht versauen, nur weil er nicht improvisieren konnte. Nein, das kam gar nicht in Frage.
Die ersten Sätze seines Gegenübers sorgten nicht gerade dafür, dass John mehr durchblick bekam. Aber als dann das Wort 'lesen' fiel bekam John eine grobe Ahnung und schließlich schwärmte der fremde Bobby ausgelassen über Johns Bücher, womit die Sache wohl klar war: Seine Version in dieser Dimension war Schriftsteller. Und nicht nur das! Anscheinend war er ziemlich erfolgreich damit, hinterließ Eindruck, war am Puls der Zeit. John war geradezu beeindruckt von sich selbst. Wer hätte gedacht, dass das in ihm steckte? Naja, nicht direkt in ihm persönlich, aber irgendwie musste es da ja gewisse Anlagen gegeben haben. Und diese Anlagen hatten sich in dieser Dimension wohl entfaltet und sorgten dafür, dass er plötzlich gesiezt wurde und man ihn voller Bewunderung ansah.
"Traurig, aber wahr.", pflichtete er Bobby bei, als dieser sich nicht gerade lobend über die restliche Literatur auf dem Markt ausließ, was John aber weitere Informationen einbrachte. Anscheinend versuchten alle, möglichst nett und mundgerecht zu schreiben. Nur er nicht! Ha! Er ließ sich nicht den Mund verbieten, so wie die anderen, diese Schlappschwänze.
"Nun... es gibt einige Dinge, die sollten einfach nicht unerwähnt bleiben.", sagte er und senkte verschwörerisch die Stimme. "Aber da erzähle ich dir wohl nichts Neues, hm?", raunte er und blickte sich kurz zur Seite um. John konnte es kaum erwarten, hier auf die Suche nach seinen Werken zu gehen.

RE: Shaw's Grand Library of the People - Zeitungsarchiv
in New York 15.12.2010 20:10von Bobby Drake (Noir) • Besucher | 16 Beiträge
Zwar hatte Bobby schon gehört, dass Allerdyce ziemlich cool und easy-going drauf sein sollte, aber dass er sich jetzt einfach so mir nichts dir nichts zu einem Fan setzte und mit diesem zu plaudern anfing... damit konnte ja wohl echt keiner rechnen. Noch immer konnte der Student sein Glück kaum fassen, und vermutlich hing er dem Autor ein bisschen zu offensichtlich an den Lippen. Dabei fiel es ihm auch nicht weiter als seltsam auf, wie vorsichtig sich sein Gegenüber äusserte.
Bobby nicke eifrig. Nein, da erzählte er ihm wirklich nichts Neues... Erst jetzt fiel ihm auf, dass der Mann, mit dem Allerdyce vorhin beim Ausleihedesk gestanden hatte, mit einem Stapel Zeitungen an einem Tisch sass, nicht allzu weit weg. Gelegentlich warf er auch einen Blick zu ihnen, aber primär wirkte er sehr interessiert an den Zeitungen. "Darf ich fragen, was Sie hierher nach New York führt?" wollte er dann neugierig von seinem berühmten Gesprächspartner wissen. "Recherchen für ein neues Buch? Ich muss sagen, es ist eine enorme Überraschung für mich, Sie jetzt hier plötzlich zu sehen." Dabei fiel ihm ein, dass Allerdyce ihn vorhin so angesehen hatte, wie wenn er ihn kennen würde. Hatte er sich das nur eingebildet? Eigentlich nicht, da war er sich ziemlich sicher.
Er räusperte sich. "Vorhin... es sah so aus, als ob Sie konkret etwas von mir wollten...", Bobby zögerte. War ja egal, wenn Allerdyce ihn mit jemandem verwechselte, oder? Das hier war seine Chance - eine einmalige Chance, zweifellos - länger mit seinem Idol zu reden. "Kann ich Ihnen irgendwie mit irgendwas behilflich sein?" bot er dann an. Und er wäre für Allerdyce zu so ziemlich allem bereit, das war klar.

RE: Shaw's Grand Library of the People - Zeitungsarchiv
in New York 15.12.2010 20:33von St John Allerdyce • Besucher | 159 Beiträge
John bemerkte den Blick seines Fans in Richtung Magneto und legte sich im Kopf schonmal eine Story zurecht, wer der Mann war, mit dem er da unterwegs war. Vielleicht sein Onkel? Ein Agent? Bodyguard? Der Gedanke ließ ihn kurz schmunzeln. Schließlich erkundigte Bobby sich aber nicht wegen des unbekannten Begleiters, sondern warum er überhaupt hier in New York war. Wieder eine neue Information, anscheinend war das hier nicht seine Heimatstadt. Hatte der John aus dieser Dimension Australien nie verlassen, zumindest als seinen festen Wohnsitz nicht? Das würde vielleicht erklären, warum er es sich erlauben konnte, zweideutige Bücher zu schreiben. Australien wurde ja nicht von Shaw & Frost regiert, oder?
"Eine Überraschung?", fragte er und versuchte, eine weltmännisch-coole Miene aufzusetzen. "Ich bin wirklich für Recherchen unterwegs. Die Vorkommnisse in speziell diesem Land..." Wieder ließ er den Satz unvollendet und hoffte, dass Bobby die Lücken mit nützlichen Informationen füllen würde. Denn das hier irgendwas völlig schief gelaufen sein musste, das lag auf der Hand.
Bobbys Räuspern war ihm so bekannt, dass es ihm kalt den Rücken herunterlief. Schon bevor der Student den Mund aufgemacht hatte, wusste John genau, welche Tonlage nun folgen würde. Und er wurde nicht enttäuscht: In ziemlich zögernder Manier erkundigte sich Bobby, wieso gerade er Johns Aufmerksamkeit erregt hatte. Tja, gute Frage. In einer anderen Dimension sind wir beste Freunde, das ist eigentlich alles?
"Ich weiß nicht genau...", erkaufte er sich ein bisschen Zeit und fuhr mit dem Finger seine Hutkrempe entlang. Schließlich entschied er sich dafür, an Bobbys Fan-Dasein zu appellieren. "Weißt du, ich bin immer auf der Suche nach neuen Geschichten. Nach Eindrücken, Meinungen. Und nicht die von denen, die sich für wichtig halten, sondern von denen, deren Stimme zu oft überhört wird. Und als ich dich gesehen hab..." Er grinste, hob die Schultern und lehnte sich lässig zurück. "... da wusste ich, dass du mir etwas zu erzählen hast. Sowas sieht man als Schriftsteller."

RE: Shaw's Grand Library of the People - Zeitungsarchiv
in New York 16.12.2010 16:45von Bobby Drake (Noir) • Besucher | 16 Beiträge
Ha! Hatte er es doch gewusst! Allerdyce plante also ein neues Buch... Fantastisch! Bobby sah sichtlich begeistert aus. Er hatte die bisherigen vier Werke des Australiers innerhalb weniger Wochen verschlungen gehabt und einige Passagen daraus später mehrmals wiedergelesen, aber er hatte schon länger darauf gehofft, dass bald wieder etwas Neues rauskommen würde. Okay, so bald würde das nun wohl doch nicht sein, wenn Allerdyce jetzt erst in der Recherchephase war... aber immerhin. Und der Fokus sollte also auf den USA liegen?
Bobby wusste nicht ganz genau, auf welche Vorkommnisse Allerdyce anspielte, was daran lag, dass die Bewohner des Landes, nun ja, der ganzen Welt eigentlich, seit bald zehn Jahren ohne freie Presse lebten, und über die Vorgänge, die zur weltweiten Machtergreifung des Präsidentenpaars geführt hatten, der Mantel des Schweigens gebreitet worden war. Bobby gehörte zu jener Generation, die mit dem Shaw-Regime praktisch gross geworden waren. Zwar hatte es dann und wann Andeutungen seiner Eltern gegeben, dass es 'früher' mal ganz anders gewesen war, aber sehr viel mehr als das wusste er nicht - auch in der Schule gab es dazu nichts zu hören. Allerdings hatte der junge Mann es im Gefühl, dass Dinge liefen, die nicht so waren wie sie sein sollten - und nicht zuletzt Allerdyces verspielte Allegorien in seinen Werken hatten ihn darin bestärkt, dass eine andere Art von Welt, eine gerechtere, offenere, möglich sein könnte. Ein bisschen nervös sah sich Bobby nun um und senkte seine Stimme, soweit möglich, noch weiter: "Vorkommnisse? Was denn für Vorkommnisse...?"
Vollends hin und weg war der Wirtschaftsstudent, als Allerdyce ihm nun erklärte, warum er gerade ihn angesprochen hatte. "Ich...? Wow... ja... ehm, klar..." Er hatte was zu erzählen? Dem grossen Allerdyce? Plötzlich wurde Bobby nervös. Sein Leben war eigentlich recht simpel, nichts Besonderes, wenn mans genau nahm, oder? "Was... wollen Sie denn wissen?" fragte er schliesslich, weil ihm noch immer nicht wirklich klar, worauf der Autor raus wollte.

RE: Shaw's Grand Library of the People - Zeitungsarchiv
in New York 16.12.2010 22:00von St John Allerdyce • Besucher | 159 Beiträge
Na toll, der Schuss war wohl nach hinten losgegangen. Anstatt von Bobby bei paar pikante Details über das Leben in dieser Stadt zu erhalten, stellte sich heraus, dass sein treuer Fan offenbar selbst keinen Schimmer hatte, dass hier etwas schief lief. Leider wusste John kaum etwas über diese Dimension, sodass er nicht einfach irgendwelche Stichworte in den Raum werfen und auf Bobbys Reaktion warten konnte.
"Es ist nicht gerade, das was passiert, sondern eben das, was nicht passiert.", raunte er zurück und überlebte fieberhaft, wie er das Gespräch doch noch drehen konnte, aber das war gar nicht so leicht. John hatte keineswegs irgendwelche Erfahrungen in dieser Art von Gesprächen. Kurz ertappte er sich bei einem hilfesuchenden Blick in Richtung Magneto, doch dieser war in die Zeitungen vertieft, sodass John fast schon erleichtert wieder weg sah. Er würde das hinbekommen. Irgendwie würde er das hinbekommen.
Und immerhin schien er den richtigen Weg eingeschlagen zu haben, denn das bisschen Honig, das er Bobby ums Maul geschmiert hatte, zeigte seine Wirkung. Bobby wollte ihm helfen, er hoffte bestimmt, als geheime Quelle in dem neuen Buch aufzutauchen. Ob der andere John Allerdyce wohl gerade wirklich an einem neuen Buch schrieb?
"Kein Grund, nervös zu werden.", sagte John, dem Bobbys Aufregung natrlich sofort aufgefallen war, und griff über den Tisch hinweg nach dem Block und dem Kuli. Er blätterte die von Bobby beschriebene Seite um und sah sein Gegenüber dann aufmerksam an. "Erzähl mir einfach alles. Wer du bist, was du machst, was du denkst, was dich bewegt... alles." Da würde doch hoffentlich was Sinnvolles dabei sein.

RE: Shaw's Grand Library of the People - Zeitungsarchiv
in New York 16.12.2010 23:39von Bobby Drake (Noir) • Besucher | 16 Beiträge
Das, was nicht passiert... Der Satz, so leise wie er auch gesprochen war, hallte nach in seinem Kopf. Allerdyce blieb sehr zurückhaltend, aber das konnte er ihm auch nicht wirklich verübeln. Schliesslich kannte der Autor ihn ja nicht, und er ging auch ein gewisses Risiko ein, hier einfach irgendwen anzusprechen. Zwar waren seine Bücher immer noch offen zu haben, aber Bobby konnte sich eigentlich nicht vorstellen, dass es den Regierungsstellen entgangen war, dass seine Texte ein gewisses subversives Potenzial hatten. Dennoch, die Tatsache, dass der Schriftsteller sich hier so locker bewegte, hiess auch, dass er sich selbst nicht allzu grossen Sorgen machte. Oder sich nicht drum scherte - was natürlich extrem cool war.
Bobby registrierte den kurzen Blick zu Allerdyces älterem Begleiter, aber der war vertieft in seine Zeitungen. Und Allerdyce wiederum hatte gemerkt, dass er ein bisschen nervös geworden war und versuchte ihn aufzulockern. Als er nun aber plötzlich da so sass, mit Bobbys Block und ihn erwartungsvoll ansah, jagte wieder ein Schub Adrenalin durch den Studenten. "Wie... alles?" Bobby kratzte sich am Kopf. Sein Leben war aber echt nicht besonders aufregend... "Ich... ich, also... gross was Besonderes gibts da eigentlich nicht." Er guckte sehr verunsichert, konnte sich aber dem erwartungsvollen Blick seines Idols nicht entziehen. Bobby räusperte sich. "Also, ich bin...", sollte er seinen Namen wirklich nochmals nennen? Vielleicht doch, einfach der Vollständigkeit halber. "...Bobby Drake, Robert Drake, 22, geboren in Boston, habe einen jüngeren Bruder, Ronnie, Ronald..., bin seit bald fünf Jahren in New York, erst auf einem Internat für Hochbegabte, wo ich die High School beendet habe, jetzt an der Uni. Ich studiere Wirtschaft... mehr, weil meine Eltern es wollen, allerdings. Meine eigentliche Leidenschaft ist die Sprache, das Lesen und Schreiben." Er lächelte verlegen. So ehrlich war er sonst nicht einfach jedem gegenüber.
Nun allerdings wusste er nicht mehr so recht weiter. Was er dachte, was ihn bewegte? "Wäre es nicht einfacher, Sie würden mir konkrete Fragen stellen?" wagte er dann vorzuschlagen. Er hoffte, den Australier damit nicht zu verärgern, aber er machte sich Sorgen, dass er ihn zu Tode langweilen würde, wenn er jetzt einfach so drauf los redete.

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 664
Themen
und
12234
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |