|
|
RE: And now for something completely different ...
in Strawberry Fields 19.01.2010 00:47von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge
Erste gute CD ... ich könnte mich gerade wegschmeißen vor Lachen, weil mir gerade einfällt, was meine erste Musikschallplatte aller Zeiten war.
Das war eine Schlagerzusammenstellung mit dem bezeichnenden Namen '16 knallharte Hits', per Zufall sehe ich, dass es die gerade bei Ebay gab:
Werbung: http://cgi.ebay.de/16-Knallharte-Hits_W0...082210004r18683
Ich fand sie grauenhaft und habe damals nicht so recht verstanden, was ich damit soll. Deswegen war meine zweite Schallplatte '20 lustige Wanderlieder', das machte dann in meinen Ohren deutlich mehr Sinn.
Ähm, ja ... ich war sechs oder sieben.^^
Gruuuuuuuuuuuuselig.
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

RE: And now for something completely different ...
in Strawberry Fields 19.01.2010 01:03von Leto Devinitus • Besucher | 121 Beiträge
Hmm an meine erste CD kann ich mich nicht mehr erinnern, aber ich erinnere mich an das älteste Lied das ich kenne, Logan das könntest du auch kennen, Bettina Wegner: Sind so kleine Hände, das hat meinen Mama mir immer vorgesungen. Ja, ich war ein kleines Öko-Baby, Stoffwindeln, selbstgekochtes Essen und politische Einschlaflieder.

RE: And now for something completely different ...
in Strawberry Fields 19.01.2010 10:10von Sam Guthrie • Besucher | 27 Beiträge

RE: And now for something completely different ...
in Strawberry Fields 19.01.2010 10:31von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge
Lol, Fussel , Selbstvertrauen!!!
Ich stehe wirklich zu jedem Scheiß, selbst zu meiner frühen Wanderliederphase.
Ich weiß ja, dass ich daran weder das Burschenweltbild, noch die Kinderchöre mochte, sondern den Frühtau und die Wiesen. Und das mag ich heute noch, auch wenn ich Volksmusik nicht ertragen kann.^^
Also komm, jetzt will ich's wissen ...
@ Leto
Die kleinen Hände kenne ich. Kann ich allerdings spontan keiner Zeit zuordnen, hätte ich so aus dem Bauch vermutlich in die Frühachziger geordnet, da kann ich aber auch völlig daneben liegen.
Ich bin auch mit Stoffwindeln und selbst gekochtem Essen groß geworden. Allerdings war das damals auch noch total normal. Mit Politik hatten es meine Eltern zum Glück nicht. Mein Vater passte (so wie ich) in keine Schiene und meine Mama war eher konservativ, was man vermutlich bei Hausfrauen oft antrifft. Heute hat sie sich allerdings ziemlich gemausert.
So, igitt ... Büro.
Bis später.

RE: And now for something completely different ...
in Strawberry Fields 19.01.2010 10:46von Sam Guthrie • Besucher | 27 Beiträge
Ich bin immerhin mit selbstgekochten Essen groß geworden. Über meine damaligen Windeln kann ich aber nichts sagen, da fehlt mir die Erinnerung.
Und meine ersten CDs... Ja, da waren auch so Sachen wie "Die Schlümpfe" dabei. Ich hab aber auch relativ schnell mit härteren Sachen angefangen, wie die Ärzte und die Toten Hosen. Das kam eigentlich schon in der Grundschule.
Und wenn ich jetzt länger überlege... HammerFall war gar nicht meine erste "gute" CD, da gabs ja noch vorher was und zwar Rammstein, genauer gesagt das Album "Sehnsucht". Da war ich ungefähr 10. Rückblickend betrachtet waren da wohl gewisse Texte für das Alter etwas heikel. Aber ich hab ja auch gar nicht alle Anspielungen verstanden...

RE: And now for something completely different ...
in Strawberry Fields 19.01.2010 13:11von Kayla Silverfox • Besucher | 53 Beiträge

RE: And now for something completely different ...
in Strawberry Fields 19.01.2010 17:56von St John Allerdyce • Besucher | 159 Beiträge
Die Schlümpfe hatte ich auch
Aber meine älteste CD, die ich immer noch im Regal habe, ist... "No strings attached" von Nsync!!
Damit hätten wir auch die Kategorie Boyband-Pop abgedeckt:
Und was ich auch über alles liebe: Deutscher Spaß-Hiphop. Also nicht Bushido und diese Deppen, sondern Fettes Brot!
Das Video passt sogar ein bisschen zu unseren Board... so von der Aufmachung ^^

RE: And now for something completely different ...
in Strawberry Fields 19.01.2010 18:05von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

RE: And now for something completely different ...
in Strawberry Fields 19.01.2010 20:32von Kayla Silverfox • Besucher | 53 Beiträge
Echt nicht?
Nsync hatte ich zwar nicht, aber dafür CITA und die Backstreet Boys. *lach
Aber die erste LP die ich haben wollte, war Milli Vanilli, wobei ich da überhaupt keinen Plan hatte, die sah sicherlich einfach nur toll aus, für so einen kleinen Pimpf. XD
Heute hör ich alles möglich. Je nach Lust und Laune. Momentan vermehrt die Beatles und Elvis. *lach*

RE: And now for something completely different ...
in Strawberry Fields 19.01.2010 20:48von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

RE: And now for something completely different ...
in Strawberry Fields 19.01.2010 20:53von Kayla Silverfox • Besucher | 53 Beiträge

RE: And now for something completely different ...
in Strawberry Fields 19.01.2010 23:41von Leto Devinitus • Besucher | 121 Beiträge
@Logan: Achziger passt denke ich, da stamm ich ja her. Meine Eltern sind nicht politisch, meine Muma war aber wohl schon mal so in Rchtung Hippie und mein Kinderarzt war homöopathisch angehaucht. Hmm vielleicht habe ich deswegen den Tick mit meinen Kräutern. Mittlerweile geht meine Mum mit mir zu Konzerten (Keltenherz, GOD) und hört sich mit mir Schandmaul, Subway to Sally und In Extremo an.
@Sam: Das mit den Windeln weiß ich nur, weil ichs mir ab und zu anhören darf. Stoffwindeln und ein Scharfwollhöschen, das nicht gewaschen, sondern nur getrocknet wurde...*schauder*
Hmm also ich war nie ein Boyband-Fan! Aber ich hab mal Kelly Familiy und Tick, Tack, Toe gehört.
Das ist aber was Neues, von den Alten hab ich nichts gefunden:

RE: And now for something completely different ...
in Strawberry Fields 20.01.2010 01:15von Sam Guthrie • Besucher | 27 Beiträge
Mein Vater war eher der Dorf-Jugend-Mensch. Der hat mit seinen Feuerwehr-Jungs abgehangen - und sich mal mit Hells Angels gekloppt und sogar gewonnen - und meine Ma ist eher die religiöse Seite die wöchentlich in die Kirche läuft, sprich: Jaaaaa, meine Eltern gehörten zur Kleinstadt-Biedermann-Gruppe. ^^
Aber irgendwie mag ich sie deswegen... Ich wüsste nicht, wie ich mit Hippie-Eltern geworden wäre. ^^
Zwar hat mir die Rebellions-Phase mein Bruder abgenommen, aber irgendwie bin ich echt zufrieden mit meiner Erziehung. Die Rationalität, das Handwerkerische und ein wenig der Chaos-Faktor von meinem Pa, die Emotionalität von meiner Ma und das Rebellentum von meinem Bruder - aber da hab ich meinen Bruder wohl etwas überholt. ^^
Jaaa, das klingt jetzt ein wenig over-the-top, aber das musste irgendwie gerade mal raus.

RE: And now for something completely different ...
in Strawberry Fields 20.01.2010 09:58von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge
Es gab mal eine Kinowerbung. Glaube von der Sparkasse war die, aber es kann auch jede andere Bank gewesen sein, ich weiß es nicht mehr so recht. Nicht lange her, vielleicht 5-10 Jahre.
Jedenfalls war da ein 'alternativer' Daddy mit seinem Sohn, der dem Jungen über alle möglichen Leuten aus der Nachbarschaft gesagt hat, sie seinen Spießer. Also Eigenheim = Spießer, großes Auto = Spießer ... etc
Und das endete damit, dass der Junge den Kopf schräg legte und sagte: "Wenn ich groß bin, will ich auch ein Spießer werden."
Die fand ich urkomisch, aber jetzt, wo du sagst, du weißt nicht, was bei Hippie-Eltern aus dir geworden wäre ... ich glaube, diese Werbung war sehr weitsichtig.
Ich denke, genau das ist passiert ... die Kids der 68/69 (nämlich exakt meine Generation), standen mit dem 'No Future' Slogan da. Viele sind wirklich gesellschaftlich abgekippt und die, die es doch in ein klassisches Familienbild geschafft haben, haben ihre Kids nicht mehr so freidenkend und anti-autoritär erzogen. Im Gegenteil.
Ich finde Mainstream-Film (egal aus welchem Land) ist immer ein gesellschaftlicher Spiegel, weil er auf die 13-18 Jährigen oder Familien abzielt. Und ich finde das aktuell dort vertretene Weltbild grauenhaft 'spießig' und wenn ich entsprechende Berichte dazu lese oder Gespräche mitbekomme, was so beim Publikum davon ankommt und was gemocht wird, stellen sich mir die Nackenhaare auf. Aber tja, ich denke, das ist wo uns die 68 hingebracht haben.
Neue Fifties.^^
Ich hoffe, man kann mir halbwegs folgen.
Das aller schlimmste daran ist, dass ich während ich mich über die Entwicklung grusel, gleichzeitig denke, dass es für die Menschheit global gesehen vermutlich besser so ist. Aber da sind wir jetzt echt tief in meiner verschrobenen Gedankenwelt. Aber das musste irgendwie auch raus.

RE: And now for something completely different ...
in Strawberry Fields 20.01.2010 11:42von Sam Guthrie • Besucher | 27 Beiträge

![]() 0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 664
Themen
und
12234
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |