#1

Film-Ecke

in Strawberry Fields 18.11.2009 16:47
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

...

nach oben springen

#2

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 22.11.2009 22:32
von William Stryker • Besucher | 33 Beiträge

Schon wer 'Gesetzt der Rache' gesehen? Wer auf einen guten Thriller mit ... erm ... doofen Ende steht, den Film kann ich echt empfehlen. Was das doof angeht: Der Hauptcharakter kommt im Film einfach nur wirklich super rüber, jedoch haben sie das Ende so angepasst das mal wieder das 'Gute' gewinnt; wobei ... wer nun wirklich Gut ist, darüber lässt sich streiten ... aber urteilt selber.

nach oben springen

#3

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 22.11.2009 23:03
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

Nee, noch nicht gesehen.

Ich habe heute 'Tannöd' gesehen, der war auch recht gut. Und gestern habe ich den Bigelow Film nachgeholt 'The Hurt Locker' (Tödliches Kommando). Der war ... langsam. Aber eigentlich nicht schlecht.

nach oben springen

#4

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 22.11.2009 23:29
von William Stryker • Besucher | 33 Beiträge

Ich fand, er hat den Alltag der Soldaten recht gut dargestellt. Ich habe so einige Dinge in der Abteilung gehört und auch selber gemachte Filme gesehen ... ich möchte da nicht runter. Auf der anderen Seite, wenn ich mir den EOD ansehen mit seiner (Ex-)Frau ... nunja ...

nach oben springen

#5

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 23.11.2009 01:10
von Victor Creed • Besucher | 28 Beiträge

Habe heute Stephen Kings "Nightmares & Dreamscapes" gesehen, zumindest teilweise.
Eine nette TV-Serie, die stellenweise wirklich richtige Spannung aufbaut und auch ein paar nette Darsteller zu bieten hat. Das geht über William Hurt zu Tom "Sgt. Barnes" Berenger über William H. Macy und Claire Forlani.
Und die Storys sind auch sehr abwechslungsreich aber da liegt wie in jeder Horror-Story-Serie á la Outer Limits, Twilight Zones und Tales From The Crypt der Vorteil und der Nachteil. Manche Geschichten sind klasse, andere zum schnarchen. Aber die guten Stories konnen einen wirklich fesseln und es gibt sogar eine gute Story die sich mit dem Lovecraft'schen Cthulhu-Mythos beschäftigt. Und sowas mag ich ja eh immer.

Ach ja...

Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben "Dune" gesehen. Grandioses Sci-Fi-Kino. Ganz klasse und genau die Art von Sci-Fi-Film außerhalb des Cyberpunk-, bzw. "Düster Sci-Fi"-Genres die mir gefällt. Wunderbare Ausstattung und Atmosphäre... Gefällt eigentlich sogar besser als Star Wars. Also jetzt vom "Die Story fesselt einen"-Faktor gesehen. Der Aufstieg von Paul Atreides war für mich heute irgendwie fesselnder als der von Luke Skywalker. Kann aber auch daran liegen, dass es was neues war. Und die Gedanken der Charakter die gesprochen wurden, das fand ich auch toll.

Und was habe ich noch gesehen?
Ach ja. 300. Naja. Der Testosteron-Faktor in meinem Körper beträgt jetzt 300% und das war's. Wahrscheinlich hab ich nach dem Film einen Instant-Vollbart bekommen. Optisch spektakulär, blutig-ästhetisch (der Film, nicht der Bart) und überhaupt sind ja alle Perser androgyne Piercing-Fetischisten. Tja. Aber der Regisseur kann ja auch anders wie man bei den tollen Dawn Of The Dead und Watchmen sieht.
Aber eigentlich... "300" ist schon ein "Guilty pleasure"-Film... Ein klein wenig Spaß macht er doch.

nach oben springen

#6

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 23.11.2009 09:43
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

Ich liiiiiiiiebe 300.

Aber das haben wir auch öfter mal. Ich finde ihn eben auch vor allem visuell ne Wucht und in Anbetracht der manirierten Bildgewalt, kann ich ihm auch das Testosteron in der Story nicht vorwerfen.

Wenn man sich mal Schwabs Griechensagen in der Jahrhundertwende Sprachversion nimmt, ist man nahe dran.

Ich fand es hübsch übertragen, selbst wenn man die eigentliche Graphic Novel (so wie ich), nie gelesen hat.

nach oben springen

#7

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 23.11.2009 10:44
von Victor Creed • Besucher | 28 Beiträge

Die Graphic Novel hat sogar noch weniger Story... ^^

Naja, wie gesagt: Spaß kann man an 300 schon haben.

nach oben springen

#8

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 23.11.2009 12:11
von James Barnes • Besucher | 27 Beiträge

An 300 kann man doch nichts anderes als Spaß haben, oder?
Ich mein.. epic. In jeder Hinsicht. Und andere Ansprüche will der Film an sich ja auch nicht haben ^^

nach oben springen

#9

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 24.11.2009 20:25
von Bobby Drake • Besucher | 171 Beiträge

Ich fände "300" okay, wenn er nur 60 Minuten Laufzeit hätte, über die Zeit hinweg hätte mich die visuelle Wucht auch getragen. Aber nicht über zwei Stunden. Auch "2012" krankt darunter, dass er zu lang ist (über zweieinhalb Stunden) für das bisschen Story das er hat. Tolle Effekte, ja, aber das reicht einfach nicht.

Der beste Film, den ich in den letzten paar Wochen gesehen habe, ist der neue "Star Trek", der auf Blu-ray richtig schick aussieht. Und ne Extras-Sektion hat, die ihr Geld wirklich wert ist (was ja selten genug vorkommt).

nach oben springen

#10

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 10.01.2010 21:20
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

Hm, ich habe gerade Dr. Parnassus gesehen. Leichter bekömmlich als Münchhausen, ein hoher Anteil klassischer Monty Python Groteske. Terry Gilliam hat sogar wieder Lieder im gewohnten Stil geschrieben. Aber unterm Strich zu bühnenhaft, um mir als Langfilm zu gefallen.

nach oben springen

#11

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 10.01.2010 22:28
von Bobby Drake • Besucher | 171 Beiträge

Und ich komme gerade aus "Daybreakers". Es ist schön, mal wieder einen Film zu sehen mit echten Vampiren, reichlich Blut und einer originellen Story. Der interessanteste Ansatz für das Genre seit "30 Days of Night". Und es kommt nicht ein einziger schmachtender Teenager vor. Um genau zu sein, der einzige Teenager, der vorkommt, wird einem überaus unerfreulichen Ende zugeführt. Kurz und gut: Das ideale Kontrastprogramm für alle "Twilight"-Geschädigten.

nach oben springen

#12

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 10.01.2010 22:49
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

Ich bin echt gespannt. In der letzten Zeit habe ich mich wirklich von allem ferngehalten, wo Vampir dran stand. 30 Days of Night fand ich auch nicht den Brüller. Perfect Creature war das letzte, was mich positiv überrascht hat und das ist sicher auch schon wieder fünf Jahre her.

nach oben springen

#13

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 12.01.2010 08:47
von St John Allerdyce • Besucher | 159 Beiträge

Habe gerade einen etwas älteren Film gesehen, "The Darjeeling Limited", u.a. mit Owen Wilson und Adrien Brody, die ich beide sehr gerne mag. Ich fand den Film total schön, zwischenmenschlich komisch und irgendwie erfrischend. Richtig toll

Auf Dr. Parnassus bin ich sehr gespannt. Erstmal gehts aber nochmal in Avatar ^^

nach oben springen

#14

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 15.01.2010 22:59
von William Stryker • Besucher | 33 Beiträge

Und nochmal zu Avatar und meinem Vergleich mit Pocahontas

http://i96.photobucket.com/albums/l199/mrh_02/avatarvy.jpg

nach oben springen

#15

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 16.01.2010 09:51
von Victor Creed • Besucher | 28 Beiträge

p827-and-now-for-something-completely-different.html#p827

Da war jemand schneller.

@Vampir-Diskussion:
Der - zumindest für mich - beste Vampirfilm des letzten Jahrzehnts war IMO "So finster die Nacht". Ehrlich gesagt habe ich aber auch gar nicht so viele Vampirfilme bewusst gesehen in den letzten Jahren. Da gabs die Underworld-Reihe, Blade fand den Absch(l)uss, Twilight gab's, außerdem noch 30 Days Of Night (den ich leider noch nicht gesehen habe). Ach ja, ich hab ja auch noch eine Sci-Fi-Version des Themas gesehen und zwar Bloodsuckers... Aber der war auch nicht so berauschend.
Habe ich da eigentlich noch was wichtiges vergessen?

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 664 Themen und 12234 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de