#31

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 11.02.2010 19:00
von Sam Guthrie • Besucher | 27 Beiträge

Ich erwarte ja im Prinzip dasselbe wie du, Bobby. Aber gerade das macht mir Kopfschmerzen: Wer soll denn da für Reibereien sorgen?

Mit Wolverine: Origins hast du natürlich recht... ^^

nach oben springen

#32

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 11.02.2010 19:19
von St John Allerdyce • Besucher | 159 Beiträge

Ich fand Origins Wolverine gar nicht sooo scheiße... aber damit stehe ich glaub ich alleine da

nach oben springen

#33

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 11.02.2010 20:20
von Bobby Drake • Besucher | 171 Beiträge

Ach, ich fand ihn auch nicht sooo schlimm, ich fand ihn halt einfach für einen X-Men Film nix Besonderes und muss ihn auch nicht nochmal sehen, klar weniger gut als die Trilogie davor.

Aber ich bin zuversichtlich, Singer und sein Drehbuchautor finden einen Weg, da ein paar Reibereien einzubauen...

nach oben springen

#34

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 11.02.2010 20:26
von Peter Parker • Besucher | 44 Beiträge

Mich lässt Singer halt echt nur mit den Schultern zucken da ich X-Men 1 und 2 auch nicht gut fand.
Und wie gesagt ich habe nur die Hoffnung das es nicht um mutantische Pubertätsprobleme geht, aber bewahrheiten wird sie sich wohl nicht, das weiß ich

Und zu Origins: Wolverine.. naja, ich dachte er sieht zumindest nett aus, auch wenn er Scheiße is, aber selbst das haben sie dann bei "Wade Fucking Wilson" versaut. ^^

nach oben springen

#35

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 12.02.2010 15:33
von Sam Guthrie • Besucher | 27 Beiträge

Die beste Deadpool-Version in bewegten Bildern kam bis jetzt bei "Wolverine vs Hulk" vor. Da war er wenigstens Original-getreu. Das Ding im Origins-Film ist ja absolut nicht Deadpool.

nach oben springen

#36

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 12.02.2010 19:30
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

Wolverine vs Hulk (... oder hieß er doch Hulk vs Wolverine ... , egal er hatte den richtigen Schwerpunkt) war toll, ich bin ja ganz und gar kein Freund von Animationsfilmen, aber den X-ies bekäme es besser, sie wären auch auf der Leinwand gezeichnet.

Nachtrag:
Bryan Singer will direct the movie X-Men First Class

"I'm prepping up to do a movie called Jack the Giant Killer at Warner Brothers, and I just yesterday signed a deal to do an X-Men First Class Origins picture, which is kind of cool."
Director Bryan Singer


Bryan Singer has since told more to Variety, saying that Xavier and Magneto would be twenty-something:

"This is the formative years of Xavier and Magneto, and the formation of the school and where their relationship took a wrong turn. There is a romantic element, and some of the mutants from 'X-Men' will figure into the plot, though I don't want to say which ones. There will be a lot of new mutants and a great villain.
[...]
Whether it's 'Batman,' 'Lord of the Rings' or 'Star Trek,' if the characters are good, you want to see them on their journey even if you know their destiny. I put myself in the fan's position, and I think this story is something I would want to see, and so will they."
Director Bryan Singer

nach oben springen

#37

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 12.02.2010 22:43
von Peter Parker • Besucher | 44 Beiträge

Im Gegensatz zu "Hulk vs Thor" war "Hulk vs Wolverine" auch echt gut Und ja, Pool war super

Aber das mit der Inhaltsbeschreibung.. reißt mich ehrlich gesagt garnicht um. lot of new mutants... great villain... klingt nach dem Üblichen. Obwohl die Handlung von Xavier und Magnus interessant sein könnte..

nach oben springen

#38

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 13.02.2010 02:17
von Sam Guthrie • Besucher | 27 Beiträge

Wenn ich jetzt mal meine Gedanken los lasse, dann könnte die Story eventuell mit dem "Great Villian" auf den Shadow King hinauslaufen. Wäre doch ne Story für die "Erstklässler": Jean, Hank, Scott und Magneto/Xavier reisen nach Ägypten um Storm an Land zu ziehen und legen sich dann mit dem Shadow King an.

Ach. Das wird eh nicht passieren, da spricht wieder der Comic-Nerd aus mir. ^^

Immerhin verspricht "lots of new mutants" ein paar neue Avatar-Möglichkeiten...

P.S.: Ich mochte "Thor vs Hulk"... ^^

nach oben springen

#39

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 13.02.2010 14:51
von Peter Parker • Besucher | 44 Beiträge

Thor ist in dem Film die totale Flasche..
Vor allem im Vergleich zu Wolverine vs Hulk find ich die kräfteverschiebung schon fast lächerlich

nach oben springen

#40

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 13.02.2010 14:53
von Sam Guthrie • Besucher | 27 Beiträge

Klar, Schwächen hat der Film zuhauf - aber ich wurde gut unterhalten, da sehe ich über sowas gerne mal hinweg.

nach oben springen

#41

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 13.02.2010 17:45
von Bobby Drake • Besucher | 171 Beiträge

Wolverine, Hulk, Deadpool und Thor? Was für ne bezaubernde Kombination von Testosteron-Overkill...

Mhh, Xavier und Magneto als Twentysomethings? Formation of the school? Klingt so wie wenn die uns hier nachmachen wollen... Also ich bleibe mal bei vorsichtigem Optimismus. Auch weil ichs immer ein bisschen strange finde, Filme von denen man ausser ein paar Fetzchen Infos noch nichts weiss, schon mal im Voraus mit schlimmsten Befürchtungen zu belegen. Manchmal treffen die zwar dann schon ein, aber eben immer wieder mal auch nicht.

nach oben springen

#42

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 13.02.2010 17:58
von Peter Parker • Besucher | 44 Beiträge

uSPLfdx2Ljo&feature=related


War mal eine Animated DVD von Marvel mit 2 Folgen ^^ Hulk vs Wolverine war da noch die unterhaltsamere

"Hulk smash claw people!"

nach oben springen

#43

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 20.02.2010 19:28
von Bobby Drake • Besucher | 171 Beiträge

Ich habe gestern mal wieder einen 2-für-1-Kinobesuch gemacht (für einen Film zahlen, aber danach einfach einen Saal weiter in den nächsten gehen, in US-Multiplexen geht das ohne Probleme...) und mir "The Ghost Writer" und "The Wolfman" angesehen.



Cleverer Polit-Thriller mit Staraufgebot, den Roman Polanski unter Hausarrest in den Schweizer Alpen fertig geschnitten hat. Die Story ist zwar fiktional, es wimmelt aber vor Anspielungen an die politischen Realitäten rund um den Irakkrieg, Modell für den britischen Ex-Premier ist offensichtlich Tony Blair. Pierce Brosnan und Ewan McGregor sind beide grossartig, der Film hat eine überzeugend bedrückend-bedrohliche Atmosphäre, am Ende gibts einen hübschen Twist - trotzdem: Er ist gut, aber nicht grossartig. Reicht auch auf DVD.






http://www.youtube.com/watch?v=VS02xaTIdRI

Nach den fast einheitlich schlechten bis vernichtenden Kritiken hatte ich mich bei "Wolfman" auf ein Desaster eingestellt und war vielleicht deshalb positiv überrascht. Tolles Gothic-Setting, ein bisschen Grusel, ein bisschen Blut, ein bisschen Action, ein interessanter Familien-Twist. Der Film hat einige Schwächen (bisschen zu lang, mässig überzeugendes love-interest, die Sterbeszene am Ende), aber insgesamt hab' ich ihn gemocht.




Und dann habe ich letztes Wochenende noch "Percy Jackson & the Olympians: The Lightning Thief" gesehen - eine Art "Clash of the Titans" für Kids und Teens:



Basiert auf einer Jugendbuchreihe und zielt klar auf eine neue Franchise ab. Netter Fantasyfilm mit Stars in Nebenrollen (Pierce Brosnan, Sean Bean, Uma Thurman), der vor allem auf die drei Teenie-Helden fokussiert, was ein bisschen ans Harry-Potter-Konzept erinnert. Aber wenig komplex, null Tiefgang, gute Nachmittagsunterhaltung, mehr nicht.

nach oben springen

#44

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 21.02.2010 00:23
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

Ich habe Ghostwriter auch gerade gesehen.
Fand ihn angenehm altmodisch erzählt, aber mit aufdringkichem Soundtrack. Ansonsten ... nicht wirklich mein Genre.

Wolfman hingegen ist mein Genre. Hatte ich letzte Woche gesehen und fand ihn eigentlich ganz gut, nur dass er für mich nicht so recht funktioniert hat. Woran das lag, weiß ich eigentlich nicht. Bisschen schwerfällig, vielleicht.

nach oben springen

#45

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 21.02.2010 00:50
von Bobby Drake • Besucher | 171 Beiträge

Der Soundtrack ist mir lustigerweise überhaupt nicht aufgefallen...

Sehr schön fand ich bei "Wolfman" die Szene, wo all die klugen Herren im Unisaal versammelt sassen, um dem armen Werwolf zu beweisen, dass er sich bei Vollmond nicht verwandelt... Ansonsten bin ich mir nicht ganz sicher, ob das alles so ganz aufging mit der Familie. Wobei, wenn wir das jetzt hier diskutieren, ist das ein Mega-Spoiler für alle, die den Film noch nicht gesehen haben. Können wir dann auf ICQ mal machen. Hier ist mir der Soundtrack übrigens aufgefallen, good old Danny Elfman.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 664 Themen und 12234 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de