|
|

RE: Film-Ecke
in Strawberry Fields 21.02.2010 13:06von St John Allerdyce • Besucher | 159 Beiträge


Oh ja, den hab' ich auch gemocht. Hinzu kam, dass Ewan McGregor so herrlich keine Ahnung hatte, was es mit Jedi powers genau auf sich hat...
Ich habe heute "The Crazies" gesehen, Remake eines George A. Romero Films aus den 70ern, den ich allerdings nicht kenne. Hat mich nicht so von den Socken gehauen, mildes Gruseln und etwas Action, aber weit entfernt von Filmen wie "28 Days Later" oder "The Mist". Vor dem Film gabs aber einen neuen Trailer von einem weiteren Remake, das hier Ende April ansteht: "A Nightmare on Elm Street". Mein erster richtiger Horrorfilm im Kino... und dann erst noch ein richtig guter. Entsprechend hoch sind meine Ansprüche an ein Remake.

RE: Film-Ecke
in Strawberry Fields 07.03.2010 02:39von Raven Darkholme • Besucher | 31 Beiträge

Ich fand den echt toll und wisst's was?
Ich habe heute noch einen testosteronfreien Film gesehen, genau genommen sogar recht östrogenhaltig, nämlich das Musical Nine, das hier in der zweiten Woche schon nur noch in einem einzigen Kino ausschließlich in einer Mittagsvorstellung lief:
Hat mich wie sein Vorgänger Chicago nicht umgehauen, aber gelegentlich gucke ich sowas ja recht gern.
Was Crazies anbelangt, da mochte ich bereits den Romero Film nie und das Remake kann nur schlechter sein. Das gehört definitiv zu den Filmen, die ich mir spare.
Book of Eli steht für nächste Woche auf meinem Plan

RE: Film-Ecke
in Strawberry Fields 08.03.2010 00:29von Raven Darkholme • Besucher | 31 Beiträge
Musicals. *brrr*
Damit kann man mich bekannterweise ja jagen. Was ich amüsant fand war Cannibal - The Musical und auch wenn es eher ein Musik-Film ist, der aber von den Liedern lebt: Tenacious D - The Pick Of Destiny
Schon das Intro ist genial:
und wie ich gerade feststelle ist meine DVD weg... *heul*
Die Hülle ist da, aber die DVD... die DVD... die ist weg. *schluchz-wein-heul*
Das passiert mir doch sonst nie.


Ach ja, Chris Lee, singend... macht er heute vermutlich nur noch unter der Dusche.
"Nine" fand ich unglaublich langweilig, ich würde sogar soweit gehen zu sagen, der langweiligste Film 2009. Und Tenacious D sagt mir gar nix, sieht aber ganz nett aus. Das letzte Musical, das ich wirklich gemocht habe, war glaube ich "Moulin Rouge".
Morgen sehe ich Tim Burtons "Alice in Wonderland" in Imax 3D. Kritiken sind ja recht durchzogen, und ich bin schon schwer gespannt, ob ihn mag oder nicht.

Habe heute "Sherlock Holmes" gesehen und der hat mich köstlichst unterhalten. Robert Downey Jr und Jude Law waren einfach grandios und man hat ihnen wirklich den Spaß angemerkt mit dem sie dieses "odd couple" gespielt haben. Mark Strong als Blackwood war dagegen etwas "blass", der hatte nix eigenes was ich hätte loben können, genauso wie das Eyecandy Rachel McAdams. Nichtsdestotrotz: Ein Film an dem man viel Spaß haben kann, aber natürlich nicht die Erleuchtung findet. Wirklich gewöhnungsbedürftig fand ich die Zeitlupen-Momente in denen Holmes überlegt wie er jetzt seinen Gegner erledigt. Das war für mich eine Spur zu "cool", aber war noch im Bereich des tragbaren.
Für mich lag die Stärke bei dem Film eindeutig bei Robert Downey Jr und auch Jude Law, die Story war eher Beiwerk für dieses halbe "Buddymovie". Holmes war die Hauptperson, aber ohne Watson wäre es nicht das gewesen, was mich so unterhalten hat. Ach, der Film war nicht anspruchsvoll, aber hat ordentlich Spaß gemacht.
Und ich hatte das Gefühl, dass Downey Jr da ein wenig versucht sich seinen "Depp'schen Sparrow" zu machen.... Aber so lange es amüsiert, ist es okay.

Ich kann Jonny Depp nicht mehr ertragen. Gebe zu, dass ich auch finde, Robert D. Jr. ist auf dem Weg in eine ähnliche Richtung, dabei kann der wirklich spiuelen und eigentlich mehr als Grimassen schneiden, wird Zeit, dass er mal wieder etwas ernstes macht. Ich vermute, ich kann mir die Frage, ob jemand 'Singing Detective' gesehen hat sparen. Ist kein Musical, sondern ein Film in dem Robert Downey Jr. die ganze Zeit in nem Krankenhausbett liegt. Böser britischer Film.
@ Bobby
Bei Chris Lee liegst du sehr daneben.

Ist ja unglaublich! Wenn ich in dem Alter noch so aktiv bin...
Ich fand Johnny Depp in "Sweeny Todd" exzellent (auch ein Musical, das ich teilweise mochte, fällt mir dabei auf) und ich mag ihn auch als Jack Sparrow. Wenig konnte ich mit ihm anfangen in "Charlie and the Chocolate Factory" und ich halte es für möglich, dass es mir bei "Alice" heute ähnlich gehen könnte... Aber der Mann hat sich eine interessante Karriere aufgebaut und oszilliert clever zwischen Mainstream und Arthouse.
Und Robert Downey jr. muss aufpassen, dass ers mit der Selbstironie nicht zu weit treibt, aber ansonsten seh ich ihn schon auch gerne. Er und Jude Law waren in der Tat die Seele von "Sherlock Holmes", die Story und die Action waren nebensächlich und vergessenswert. Mal sehen wie "Iron Man 2" wird.

Ja, Depps Filmgeschmack ist schon okay, aber er ist trotzdem kein guter Schauspieler, finde ich. Da hat er ein ähnliches Problem wie Tom Cruise, der auch wie ich finde, einen guten Geschmack hat, was Drehbücher betrifft, nur nützt das halt wenig.^^
Bei Sweeney Todd mochte ich auch alles, nur die zwei Hauptdarsteller nicht.

RE: Film-Ecke
in Strawberry Fields 09.03.2010 18:56von St John Allerdyce • Besucher | 159 Beiträge


![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 664
Themen
und
12234
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |