#91

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 19.04.2010 22:10
von St John Allerdyce • Besucher | 159 Beiträge

Ich schaue auf kino.to... darf man das sagen?
Falls nicht und die Internetpolizei mich anzeigt, war das nur ein Witz... ^^

nach oben springen

#92

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 19.04.2010 22:24
von Kurt Wagner • Besucher | 33 Beiträge

Darf man sagen, kino.to ist offiziell illegal, kann aber nichts gegen gemacht werden da .to

nach oben springen

#93

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 19.04.2010 22:55
von Bobby Drake • Besucher | 171 Beiträge

Hmmm, die Seite kannte ich nicht. Sehr interessant!

nach oben springen

#94

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 19.04.2010 23:03
von Kurt Wagner • Besucher | 33 Beiträge

Kino.to ist hierzulande sozusagen der Gott unter den Streamingseiten, zumindest in meiner mir bekannten Altersklasse. Kennt glaube ich jeder und benutzen sehr viele.

nach oben springen

#95

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 19.04.2010 23:25
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

Ich kenne die auch nicht, aber ich kenne eh nix illegales.

nach oben springen

#96

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 20.04.2010 00:56
von Bobby Drake • Besucher | 171 Beiträge

Hihihi...

nach oben springen

#97

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 20.04.2010 15:56
von St John Allerdyce • Besucher | 159 Beiträge

Illegal? DAS wusste ich nicht ;P

nach oben springen

#98

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 20.04.2010 18:55
von Leto Devinitus • Besucher | 121 Beiträge

Is ganz nett die Seite, wer auf Animes steht, für den hätte ich auch was: http://www.anime-loads.org/

nach oben springen

#99

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 24.04.2010 13:45
von Remy LeBeau • Besucher | 10 Beiträge

Hab mir Gestern zum 2. Mal "Die vierte Art" angesehen, wenn ichs Richtig weiß eine Direkt Dvd Erscheinung die aber Verdammt gut gemacht ist.
Kein dickes Feuerwerk an Action, Special Effects und co sondern gute Atmo wie in den besten Akte X folgen. *hust*
Anstatt jetzt lang und breit die grundhandlung zu Erzählen knall ich mal nur den Trailer rein.

http://www.youtube.com/watch?v=sL3eeYddCkc

Hum also ich dachte mir bereits beim ersten mal Trailer gucken auf Youtube "Oho also DAS muss gut sein" und tatsache es IST gut.

Also ehrlich die Mischung ist perfekt gelungen finde ich, vor allem weiß man echt nicht was man denken soll. Man bekommt nichts klares vor die Nase gesetzt. Kein Kerl im Raumanzug der buga buga macht oder ein Mega Animiertes Ufo e.t.c

Es gibt dutzende Möglichkeiten was stimmt was passierte oder welche Gründe es gibt und das macht den Film wirklich sehenswert.

Keine Ahnung was da wirklich passiert oder was dazu gedichtet sein könnte aber der Streifen regt wirklich zum Grübeln an. Einerseits weiß man ja das in Dämmerungsregionen wie um Alaska der Schlaf oft leiden kann, wies dann aber kommt das viele die selben leiden haben...hum seltsam seltsam....ja man merkt schon fängt der Film wieder zu wirken an XD

Öhm ja...was kann man unterm strich sagen? Genialer Film, großer Mut zu absichtlich wenig Effekthascherei e.t.c und vor allem ENDLICH gibt Milla wieder einmal ne gute Rolle ab und zeigt das sie nicht in der Resident Evil Mittelmäßigkeit festgefahren ist. *FREU*

nach oben springen

#100

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 24.04.2010 21:51
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

Den habe ich ja immer noch nicht gesehen.

Ich habe gerade Give'm Hell Malone gesehen. Unterhaltsamer Noir/Comic Verschnitt. Genreverliebter Cheapie von Russel Malcahy, der ja oft schon zwischen genial und enerträglich öde gewandelt ist.

Davor war ich türkisch essen, was jetzt nicht unbedingt in die Filmecke gehört, aber die Brücke zu noch weiter vorher bildet, wo ich ... im Kino war. Gesehen habe ich einen französischen Schnarcher von Alain Resnais Les Herbes Folles. Ähm ja, surrealer Schnarcher wie alle Resnais Filme. Auch sowas mag ich ja ganz gerne.

Was habe ich gestern gesehen?
Lasst mich mal kurz nachdenken ... Küss den Frosch und Wyvern standen auf dem Abendprogramm, habe ich aber beide nach 10 Minuten wegen Unerträglichkeit abgeschaltet. Gesehen hatte ich dann The Relic, der seit ich ihn zuletzt in den Frühneunzigern im Kino gesehen habe, nichts von seinem trashigen Charme eingebüßt hat. Schon erstaunlich, was mittlerweile so alles auf Bluray raus ist.

Das war's glaube ich. Morgen will ich noch nen iranischen Rachefilm sehen. Irgendwas mit Zorn im Titel. Habe ich jetzt gerade nicht parat und danach bin ich wieder für euch da.

nach oben springen

#101

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 24.04.2010 23:24
von Raven Darkholme • Besucher | 31 Beiträge

Zitat von James Howlett

Ich habe gerade Give'm Hell Malone gesehen. Unterhaltsamer Noir/Comic Verschnitt. Genreverliebter Cheapie von Russel Malcahy, der ja oft schon zwischen genial und enerträglich öde gewandelt ist.



Den will ich auf alle Fälle auch noch sehen. Thomas Jane mag ich sowieso recht gerne - auch wenn er jetzt nicht der herausragendste Schauspieler des Planeten ist.

Gestern standen wie gesagt folgende Filme auf dem Programm:

Kampf der Titanen - Ja... Mythology-Action mit weeenig Tiefgang. Sam Worthington war gewohnt cool und Mads Mikkelsen ist immer gerne gesehen. Die Action war gut, aber die Personen um Perseus herum waren allesamt einfach nur Personen mit denen der Bodycount erhöht wurde. Ein wenig mehr Laufzeit hätte dem Film vielleicht gut getan, dann hätte man auch ein wenig mehr Story und vor allem mehr Götter (Zeus, Hades und ein unbenannter Apollo sind für mich als Fan einfach zu wenig ^^) unterbringen können, sowie die Mannschaft um Perseus und Draco etwas besser charakterisieren können.

Alice im Wunderland - Ich hab ja vorher einiges an negativen aber auch positiven Stimmen gehört, also hab ich mir den Film mit niedrigen Erwartungen angeschaut. Ich wurde köstlich unterhalten, auch wenn das kein Kultfilm für mich werden wird. Die Neuinterpretation der Geschichte war IMO recht gelungen, sozusagen ein Prequel zur klassischen Alice-Geschichte. Die Effekte waren natürlich aller erste Sahne, die Alice-Darstellerin einfach nur niedlich und in die White Queen habe ich mich fast im selben Augenblick verliebt in dem ich sie gesehen habe - auch wenn eigentlich jede Person in dem Film gewirkt hat, als hätte sie die eine oder andere "bewusstseinserweiternden Mittel" eingeworfen. Aber sooo viel anders ist das im Original ja auch nicht.
Johnny Depp spiel den Hutmacher wie erwartet recht gut, aber wirklich gefordert wird er nicht: Der Mad Hatter reiht sich einfach ein in die Gruppe der "Wagga Wagga"-Charaktere wie Jack Sparrow und Willy Wonka.

10.000 B.C. - Mal ein Emmerich-Film ohne Katastrophen und/oder übertriebenen US-Pathos. Aber irgendwie belanglos. Ganz unterhaltsam, aber irgendwie hat da der berühmte Funke einfach nicht überspringen wollen.

King Kong (Erste Hälfte, bis King Kong gefangen genommen wird) - Sehr amüsanter Abenteuer-Film. Mir ist nichts negatives aufgefallen und dazu kommt noch der Jack Black-Bonus. Ich finde diesen Kerl einfach toll, aber auch die restlichen Schauspieler gefallen. Adam Brody wirkt sympathisch und "cool", Naomi Watts sieht zum anbeißen aus und man sieht mal wieder "unseren Mann in Hollywood" - Nein, nicht Till Schweiger, sondern Thomas Kretschmann. Natürlich gibt es hier keine herausragenden Charakterdarsteller, aber wir reden hier auch von King Kong - waschechtes Popcorn-Kino und kein schwedisches Autorenkino. Die Effekte sind natürlich der "Hauptdarsteller" des Films und mehr als einmal klappt dabei die Kinnlade herunter. Gerade der Kampf zwischen King Kong und drei T-Rexes... T-Rexen... whatever... ist äußerst amüsant und erinnert zumindest mich an ein Wrestling-Match. Nur eben im Tierreich.
King Kong wirkt wirklich sympathisch und recht menschlich, wie gesagt tat er mir sogar richtig leid als er gefangen genommen wurde. Ich bin gespannt auf die zweite Hälfte und wie unser aller Lieblingsaffe New York verwüsten wird.

Außerdem habe ich mir letzte Woche noch ein paar Filme gekauft. Besagten King Kong, Rob Roy mit Liam Neeson, Oldboy und "Die letzten Amerikaner" von Walter Hill. Ich kann einfach an keinem DVD-Regal vorbei gehen...

nach oben springen

#102

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 25.04.2010 19:18
von Bobby Drake • Besucher | 171 Beiträge

"King Kong" habe ich damals im Kino auch gemocht - und auch mir hat der Riesenaffe schrecklich leid getan. Das war aber schon in der Verfilmung aus den 70er-Jahren so...

"Clash of the Titans" fand ich knapp tolerierbar. Sam Worthington, den ich in "Avatar" gemocht habe, war hier etwa so charismatisch wie ein Glas Leitungswasser. Nette Monster, nette Effekte, mehr nicht. Vor allem ist vom schrägen Charme des Originals nichts übrig geblieben.

Ich hatte dafür dieses Wochenende eine Begegnung mit Jean Grey höchstselbst, Famke Janssen (Mann ist die gross!). Und zwar läuft hier derzeit das Tribeca-Filmfestival, und ich habe Tickets für ein paar Filme. In einem spielt sie eine gewichtige Nebenrolle und war dann bei der Filmvorführung anwesend (gemeinsam mit Ellen Barkin). Der Film, "The Chameleon", war dann aber leider nicht so besonders trotz eigentlich interessanter Anlage und guten Schauspielern.

http://www.youtube.com/watch?v=Sldz7DgyDis

nach oben springen

#103

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 26.04.2010 02:40
von Raven Darkholme • Besucher | 31 Beiträge

Heute gabs Kick-Ass und - goddammit - ich bin begeistert. Von Anfang bis Ende, der Film hat gerockt und ordentlich Spaß gemacht. Schön mal wieder Nicholas Cage in einer guten Rolle zu sehen.

Danach gabs Percy Jackson - Diebe im Olymp.
Eigentlich ein netter Film, aber ich hab das Ende nicht mitbekommen, weil ich mich in eine Diskussion über griechische bzw. nordische Mythologie verzettelt habe. Aber im Großen und Ganzen: Eine spaßige Alternative zu Harry Potter zum nebenher schauen.

Natürlilch gabs noch das Ende von King Kong. Ganz toller Film, ich bin immer noch positiv überrascht.

Und da ich gerade eine Hunter-Kampagne schreibe (die wohl mein Pen&Paper-Magnus Opum wird... ^^) haben wir auch mal ein paar Folgen der dritten Supernatural-Staffel angeschaut. Meine Güte, da gehts richtig garstig zur Sache. "Damals" wäre das noch indiziert worden... Aber dennoch tolle Stimmung, toller Soundtrack, einfach alles passend - wie man es eben von den Winchester-Brüdern und ihren Abenteuern gewohnt ist. Ich freu mich auf die weiteren Folgen.
IMO die beste Horror-Serie überhaupt, tatsächlich noch vor Whedons Werken, wobei da ja auch ein anderer Ansatz da ist.

nach oben springen

#104

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 28.04.2010 09:13
von Remy LeBeau • Besucher | 10 Beiträge

Ow Mann meine Mutter hat keinerlei Filmgeschmack was ich gestern wieder Bemerkt habe. Hat sich zwei Streifen angeguckt die ich bereits kenne und tunlichst Meide, anlass genug meine alten Meinungen zu den Dingern bei Outnow aus zu Buddeln und hier rein zu hämmern um euch diesen Bullshit zu ersparen. Also wie gesagt das hier ist ein klares NICHT ANGUCKEN für jeden Filmabend der etwas werden sollte.

Der erste Sondermüll ist FAR CRY

Höhöhöhöhöhö ich liebe filme die sich am laufendem Meter selbst wiedersprechen und dabei dermaßen auf Wichtig machen und doch absolut peinliches D Movie Niveau haben.

Alleine Schon die Nummer bei dem Mutanten....Oh ja seine Haut ist schier Undurchdrinlich? ...Joah geile Sache das die Schwache Wurst von Laborassi dann mit ner Spritze OHNE Nadel und nem durchsichtigem Gartenschlauch am anderen ende durch den man sehen konnte das gar nix gespritzt wurde Komischerweise durch die Haut des Mutanten kam den man eben noch beschossen hatte ohne ne Delle zu hinterlassen. Von der total an den Haaren herbei gezogenen Sitation wo der ach so tolle Held mit der "Heldin" poppen muss ist genau so Lächerlich wie alles andere im Film. Da belegt man die Rolle schon mit ner Braut die genau so Unterirdisch wie die anderen Schauspielern kann und nur als Angaffobjekt herhält und selbst dabei versagt sie Komplett. (Gott was ein Scheiß)

Das einzige was ich mir beim anschauen des Filmes immer wieder als Frage stellte war folgendes als ich mir diese tollen Superkrieger angesehen hatte. Kommt gleich noch Boris Karloff um die Ecke??

Leute spart euch die Kohle für den Film damit schont ihr eure Nerven so wie euren Geldbeutel.
Der Film ist Beleidigend mies und Lächerlich wie man es von einem Boll Film kaum anders gewohnt ist. Damit topt er sogar noch Alone in the Dark 1&2 um Längen was Schundwerke betrifft.


Und danach kommt noch *TÄTÄRÄTÄÄÄÄ* Street Fighter: The Legend of Chun Li

Also WOW! ich muss wahrsager werden der streifen IST wie vermutet scheiße. (Meine erste Meinung beim ersten mal angucken...ändert sich beim 2. mal auch nicht)

Wer die Spiele nicht kennt und sowieso nur den Streifen schaut weil er die Tussi toll findet wird glücklich werden aber jedem der die spiele kennt und liebt wird bei diesem Müll das Herz bluten.
Der Film ist ewig Monoton mit immer wiederkehrenden Momenten und einer Story die man sich auf ein Blatt Klopapier hätte schmieren können.

Wo fangen wir an mit ein paar beispielen.....

Man weiß aus Erfahrung das die Specal Moves schon in Street Fighter Film nr.1 nichts taugten und NATÜRLICH muss man auch in diesem Streifen auf Teufel komm raus die Moves versuchen. Als erstes kam der Spinning Bird Kick das sah dann wie folgt aus die Füße haben die typen nicht mal ansatzweise berührt man hats auch noch extra schön langsam gezeigt damit es noch dämlich aus sieht und die ganze zeit bewegt sie die arme die auf dem Boden stehen nicht einen mm man sieht als das sie auf nem Drehteller abgestützt ist.

Und natürlich darf ein potthässlicher Energieblast Finishmove Marke billiges Rrasengan / ka me ha me ha natürlich auch nicht fehlen nur um Bison zu killen den man auch einfach vom dach hätte TRETEN können. Aber für irgendwas blödes musste man das Kikouken ja verbraten immerhin leierte man es zum erbrechen oft runter um die lahme Story etwas zu stopfen.

Der Öde Meister von Chun Li nervt einfach nur noch mit monotoner Langeweile nach dem er zum ersten mal von den vermeidlich toten zurück kehrt und heldenhaft aus einer Seitengasse gelatscht kommt.

Der Kampf gegen den großen bösen Meisterkiller Vega is noch lahmer
der dauert inklusive dumm herum stehen und quasseln sagenhafte 75 Sekunden

Aber allen Blödheiten voran ist mein Liebling diese hier den sie versuchen am Anfang ernsthaft einem weiß zu machen das die kleine Chinesin die sie als Kind ist über die Jahre zur amerikanischen Göre Mutiert ohne einen chinesischen Gesichtszug. Fazit, der Schwachkopf der Kreuk als Chun Li vorgeschlagen hatte sollte kräftig verprügelt werden. Alleine dafür gehört der Film schon in die Mülltonne getreten ^^

Das einzige was sie halbwegs richtig hin bekommen hatten war das Runterleiern einiger Namen aus den Spielen.

nach oben springen

#105

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 28.04.2010 09:19
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

Das klingt ja nach Folter für die Augen.

Ich habe beide ausgelassen, wobei das bei Far Cry Zufall war, den hatte ich im Grunde nur verpasst und dann vergessen. Scheint ja kein Verlust zu sein.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 664 Themen und 12234 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de