|
|
Ich fand "Ninja Assassin" zu meiner eigenen Überraschung eigentlich auch ganz gut. Unterhaltsam und stylish, und trotz viel Action nie einfach nur öde.
Und dann ist mir noch das hier begegnet:
EXCLUSIVE: Bryan Singer directing 'X-Men: First Class'? Not so fast...
By drew
Saturday, Mar 20, 2010
HitFix has exclusively learned, from multiple sources, that Bryan Singer may not be directing "X-Men: First Class" despite recent press reports to the contrary, and that 20th Century Fox is actively searching for directors to step in and helm the film, with discussions with at least two other filmmakers as recently as last week.
The filmmakers that they're approaching now about directing "X-Men: First Class" are good names, guys who either have real experience in the comic book movie medium or who have heavy credibility with fan audiences. Names that would make fanboys happy from the first moment they're announced. I'm curious to see who else they meet with in the next few weeks now that their first few choices have passed. Those meetings, exclusively reported by HitFix, make it seem like no matter what public face they're putting on things, Fox is making plans as if Singer will not be free.
This is particularly interesting if you consider the timing of the interview with Geoff Boucher of The Los Angeles Times, who sat down with Lauren Shuler Donner and Bryan Singer for a story that's running in this weekend's Calendar section. Much has been made of the "confirmation" in the story that Singer's directing "X-Men: First Class." Here's the section of the story that is the most interesting:
"Before Singer can dive into casting, he has a rather large problem -- the fact that Warner Bros. has the filmmaker on the hook to direct 'Jack the Giant Killer.' Fox, flush with money from 'Avatar,' is eager to move forward with its mutant franchise in all of its permutations, so there are negotiations that need to be done.
Shuler Donner also has pitched Singer on doing a fourth installment of the previously established 'X-Men' franchise and Jackman had that lunch with Singer to coax him into a project as well, which may or may not be a 'Wolverine' film, which Jackman has said will be set in Japan and released in 2011. 'I wish I could be four people,' the director said with a moan. 'I could make everybody happy.'"
That "rather large problem" is an important one for Singer, and a pivotal one for Fox, who has a definite timetable for this "X-Men" reboot in mind. Singer is already scouting locations for "Jack The Giant Killer." He's deep into pre-production on the picture now, and it would seem almost actionable if he were to drop out at this point. Warner Bros. and Legendary Pictures are counting on Singer to deliver this big-budget fairy-tale, and the earliest he's going to be free to start work on another large-scale picture will be 2012. There's no way Fox wants to wait for either "X-Men: First Class" or "Wolverine 2" for that long, so my guess is that Singer will be involved in those films as a producer of some sort, but not directing either one.
It sounds like "X-Men 4," the next full adventure of the original cast, is going to be the earliest place in the story arc where Singer's going to be able to get behind the camera again, which raises the question of why they sat for this story and what games are being played here. It's interesting... when Singer was waiting for Fox to make his deal on "X-Men 3," a process that took over a year due to some hardball negotiation, Warner Bros. took advantage of that and dangled the "Superman" in front of him. It was an awkward moment for Fox and led to some seriously difficult feelings between Singer and the studio. I'm sure Fox would be happy to undercut Warner on a big fantasy film by stealing Singer away, but this is not the same situation. Singer's already signed and in process on "Jack The Giant Killer," and I would hope he stays to see that one through before running back to the studio that treated him with such powerful contempt at least once before. Fox may be whispering sweet nothings to him now, but this is the same studio that had him thrown off the lot over "X-Men 3" a week before they had to allow him back on the lot to make the "House" pilot.
It'll be interesting to see how this plays out, but for fans who are celebrating his return to the series, you may want to put the hysteria on hold for a few, since it's far from a guaranteed thing at this point.

Zitat von Bobby Drake
The filmmakers that they're approaching now about directing "X-Men: First Class" are good names, guys who either have real experience in the comic book movie medium or who have heavy credibility with fan audiences. Names that would make fanboys happy from the first moment they're announced. I'm curious to see who else they meet with in the next few weeks now that their first few choices have passed. Those meetings, exclusively reported by HitFix, make it seem like no matter what public face they're putting on things, Fox is making plans as if Singer will not be free.
Abseits der Nachrichten, die doch nur sagen, dass nix fest steht, frage ich mich eines, wer denn jetzt ein Regisseur wäre, der "credibility" unter den Fans hätte und Erfahrung mit Comic-Verfilmungen...
Mir würde ja jetzt jemand einfallen, der X-Men-Comics als Autor geschrieben hat UND durchaus gezeigt hat, dass er Serien und Filme planen kann... Ich würde gerne mal sehen was Joss Whedon aus dem X-Man-Franchise macht.

RE: Film-Ecke
in Strawberry Fields 22.03.2010 06:00von Mary Jane Watson • Besucher | 17 Beiträge
Ich kenn von Marvel auf Anhieb nichtmal eine aus Fansicht gute Comicverfilmung. Bei DC hätte ich nun wohl gesagt Nolan, na ja, egal.
Joss Whedon? Das ist ein Witz, oder? O.O Ich will keine Buffy-Kitty oder so 'nen Schmarn. Hilfe...
Ich wäre ja - Überraschung - für Geoff Johns als Drehbuchautor, aber ach ja, das ist ja auch schon wieder DC. XD


RE: Film-Ecke
in Strawberry Fields 22.03.2010 18:56von Mary Jane Watson • Besucher | 17 Beiträge

Soviel ich weiß, war Whedon an X1 und X3 beteiligt. Der Gedanke ist alles andere als absurd. Vermutlich schreiben sie Singer dran und Whedon macht derweil den Film.
Ich war ganz viel im Kino.
Gestern haben wir total zufällig noch mitbekommen, dass das Frühlingswochenende vom Fantasy-Filmfest war unf haben dort Survival of the Dead (Romero) und Daybreakers gesehen.
Fand ich beide erstaunlich gut.
Und heute 'Auftrag Rache' mit Mel Gibson. Da habe ich schwer unter der Synchro gelitten, aber soweit ich es abstrahieren konnte, war der Film wohl eigentlich ganz unterhaltsam.
Und noch ein Wort zu Ninja Assassin ... den hatte ich Freitag dann tatsächlich gesehen und fand ihn zwar hohl, aber weitgehend nett anzusehen.

So. Gestern haben wir folgendes gesehen:
Jennifer's Body. Hm. Ein Horror-Film in dem Megan Fox eine männerverschlingende Succubus spielt? Prinzipiell klingt das für mich eigentlich schon interessant und dazu hat noch Diablo Cody das Drehbuch verfasst - und das sollte eigentlich nach dem Oscarprämierten Juno schon ein wenig auf Qualität hinweisen.
Tut es nicht. Der Film ist nicht schlecht, aber erstens zieht er sich und zweitens kann er sich IMO nicht entscheiden, was er jetzt sein will: Purer Teenie-Horror oder doch nur eine Horror-Komödie? Für ersteres fehlen zumindest mir wirklich die Härten und für zweiteres die Witze. Hier und da muss man schmunzeln, aber dann wird der Film wieder so "dramatisch", dass es einem schnell vergeht.
Tja, und was bietet der Film sonst so? Megan Fox. Ganz nett anzuschauen, aber die verhält sich ja so grauenhaft, dass man(n) echt die ganze Zeit denkt: Bitch. Hm. Das ist für mich auf Dauer auch kein echter Schauwert.
Das Okkulte bleibt auch auf der Strecke, irgendwie ist Megan Fox auch nicht viel als ein besserer Werwolf. Da hab ich mir mehr erwartet und auch ein wenig mehr "Monster"-Action. Aber man wollte wohl die hübsche Megan nicht zu sehr verschandeln... Ich fand wirklich das Succubus-Thema schon immer total interessant - was würde Freud dazu sagen - aber irgendwie ist das in dem Film schon mehr Mittel zum Zweck.
Also war das irgendwie ein Horror-Film, der irgendwie ganz nett ist, aber hinter seinem Potential weeeeeeeeit zurück bleibt und sich einfach nicht entscheiden kann, was er sein will: Ernst oder lustig, gruselig oder amüsant, brutal oder "jugendgerecht". Und daran sind schon viele Filme gescheitert.
5/10 Punkten - hin und wieder musste ich wie gesagt doch schmunzeln und Spannung kam teilweise auch auf.
Danach kam: Zahnfee auf Bewährung.
Jaaa. Was guckt man nicht alles, wenn der beste Kumpel ein Dwayne Johnson-Maniac ist. Aber ich muss sagen: Der Film hat mich unterhalten um zum lachen gebracht. Natürlich ist das alles recht slapstickhaft und "The Rock" kaspert sich eben so durch die Handlung, aber manchmal reicht das ja auch. Dazu noch eine ordentliche Portion Familienschmalz und Guter Botschaft - wir sind ja hier bei Disney - und fertig ist der Lack. Eben ein wenig wie vom Reißbrett, aber ich habe hier auch keine Revolution des Komödien-Genres erwartet.
7/10 Punkten - Wer es mal albern mag und für Disney nicht "zu erwachsen" ist, der darf hier gerne mal reinschauen und für anderthalb Stunden amüsiert werden. Auch wenn der filmische Nährwert dem von Marshmallows entspricht.

RE: Film-Ecke
in Strawberry Fields 17.04.2010 17:20von Raven Darkholme • Besucher | 31 Beiträge
So. Hier gibts jetzt mal einen kompletten Film und zwar...
The Gamers
Ich schaue das gerade zum ersten Mal und ich bin hellauf begeistert. Der Film ist eine Amateurproduktion die sich ein wenig ironisch mit dem Thema Pen&Paper-RPGs beschäftigt. Wer schon einmal P&P gespielt hat, MUSS das einfach schauen - und wer's noch nicht gespielt hat auch, denn der Film ist einfach spaßig.
Hier der erste Teil, den Rest findet man bei YouTube:
Hier lang!

RE: Film-Ecke
in Strawberry Fields 17.04.2010 17:34von St John Allerdyce • Besucher | 159 Beiträge
Ich bin gerade ganz verliebt in die TV-Serie "Flash Forward", die läuft u.a. montags auf ProSieben.
Inhaltlich geht es darum, dass aus einem unerklärlichen Grund die gesamte Menscheit für 2 Minuten und 17 Sekunden das Bewusstsein verliert. In dieser Zeit sehen alle, wo sie in exakt 6 Monaten sein werden. Im Fokus der Handlung steht ein Team von FBI-Agenten, die versuchen herauszufinden, was den Blackout verursacht hat. Einer der Agenten, Agent Benford, hat in seiner Vision den derzeitigen Stand der Ermittlungen gesehen und sammelt nun die Puzzlestücke zusammen.
Die Serie basiert auf einem Science-Fiction Roman von Robert Sawyer. Auch der ist sehr zu empfehlen!

Ha, das gucke ich hier auch! Eine der besten neuen TV-Serien derzeit. Ich staune ja, dass das auch schon in Deutschland läuft.
Ich habe gestern "The City of your final Destination" gesehen, ein neuer Merchant Ivory Film (den älteren unter Euch mögen Filme wie "A Room with a View" oder "The Remains of the Day" was sagen) mit Anthony Hopkins, Charlotte Gainsbourg und Laura Linney. Eine Literaturverfilmung über Literatur und Liebe und Beziehungen, angesiedelt im Uruguay der jüngeren Vergangenheit. Langsam, schwelgerisch, mit schöner Ausstattung. Gelegentlich etwas behäbig, aber alles in allem nett anzuschauen, charakter-fokussiert und angenehm unaufgeregt.
http://www.youtube.com/watch?v=QIhFvZ-XUro
Als nächstes auf dem Programm steht dann "Kick-Ass", der das pure Gegenteil davon sein düfte...
http://www.youtube.com/watch?v=DrKHu2UX1vA

RE: Film-Ecke
in Strawberry Fields 18.04.2010 23:37von Leto Devinitus • Besucher | 121 Beiträge

RE: Film-Ecke
in Strawberry Fields 19.04.2010 07:04von Raven Darkholme • Besucher | 31 Beiträge
Montags nach Fringe auf Pro7. Also um 21.15... oder 22.15, bin mir nicht mehr sicher.
Ich finde die Sendung btw auch richtig gut - und ich hoffe, dass sie da wirklich einen roten Faden haben. Bei Lost bezweifle ich es ja wirklich und mittlerweile habe ich auch keine Lust drölfzig Seasons nachzuholen. Flash Forward hingegen findet auf alle Fälle seinen Weg in mein DVD-Regal und dann schau ich mir die Season am Stück an. Im Free TV bin ich immer etwas abgeneigt was Serien angeht, weil ich da zu leicht eine Folge verpasse...

RE: Film-Ecke
in Strawberry Fields 19.04.2010 07:24von St John Allerdyce • Besucher | 159 Beiträge

Kann ich sehr gut verstehen... dann bist Du also gleich weit wie ich hier, ja? Wo guckst Du denn online?
"Lost" ist hier jetzt ja in den letzten Zügen, und ich gehöre zu denen, die tapfer durch alle Staffeln hindurch mitgeguckt haben. Tatsächlich lösen sich nun auch ne Menge Rätsel und Geheimnisse, aber es hilft sicherlich dabei durchzusteigen, wenn man die Serie als DVD-Box guckt, gegenüber der Variante einmal pro Woche im TV.

RE: Film-Ecke
in Strawberry Fields 19.04.2010 20:11von Leto Devinitus • Besucher | 121 Beiträge

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 664
Themen
und
12234
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |