#166

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 16.07.2010 22:33
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

Au weia, sieht das pappig aus. Aber ich mag es, wie Sixties-Italo-Trash, irgendwie. Man sollte viel öfter Europäer Comicfilme machen lassen.

nach oben springen

#167

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 18.07.2010 19:20
von Bobby Drake • Besucher | 171 Beiträge

Na das ist doch mal ne coole Rüstung...

Ich habe gestern Christopher Nolans "Inception" gesehen:




Grosses Kino, einmal mehr. Visuell eine Wucht, smart, nicht immer ganz leicht zu verstehen, clever konstruiert. Ein Film zum zweimal sehen, weil man nur so eine Chance hat, alle Details mitzukriegen und zu durchdenken. Ein Film, den man nachher fast zwangsläufig diskutieren muss, denn Dinge können so oder so interpretiert werden. Und ein toller Cast, der ganze Arbeit leistet. Ich freu' mich schon jetzt auf Nolans dritten Batman-Film.

nach oben springen

#168

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 18.07.2010 19:49
von Emma Frost • Besucher | 9 Beiträge

Klingt äußerst viel versprechend.

nach oben springen

#169

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 19.07.2010 23:02
von Remy LeBeau • Besucher | 10 Beiträge

Oh ja Inception wird auf jeden fall ein klasse filmerlebniss werden das ist Sicher.
Wenn man überlegt das der Streifen bis jetzt in nur 3 Tagen mal eben so Locker 60.400.000 Dollar eingespielt hat

nach oben springen

#170

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 19.07.2010 23:10
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

Auf Inception freue ich mich auch schon, hoffe, ich verpasse den nicht, bei meiner momentanen Kino-Trägheit.

Aber sagt mal, nochmal zu dem Thorbild. Das hinten mit dem grünen Umhang soll Loki sein? Bestimmt, oder?

nach oben springen

#171

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 19.07.2010 23:12
von Remy LeBeau • Besucher | 10 Beiträge

Der Typ müsste Tom Hiddleston heißen... hmmm die schauspieler passen nen fake kanns nicht sein....oh gott sieht das albern aus

nach oben springen

#172

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 19.07.2010 23:16
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

Ach albern ... keiiiiiine Spur!
Vielleicht ist das ja ne Traumsequenz und ansonsten ein total solider Film.

nach oben springen

#173

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 19.07.2010 23:20
von Remy LeBeau • Besucher | 10 Beiträge

Genaaaau und die rosa huffeluffs und fliewatüts gehören zum total ernst gemeintem künstlerischem Aspekt genau so wie die knall gelbe Dienstmarke die man hopkins ins Auge gehauen hat als Sinnbild für die Menschliche Unvollkommenheit im Wandel der Geistigen Emanzipation in Berücksichtigung auf Biotomaten...irgendwie hab ich den Faden verloren.

nach oben springen

#174

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 19.07.2010 23:40
von Emma Frost • Besucher | 9 Beiträge

Ich frag mich, warum den Leuten niemand sagt: "Hey, das sieht scheiße aus."
Oder warum niemand auf die Leute hört... Ich meine... Leben die in ihrer kleinen Welt und wissen nicht, was man erwartet, bzw. wünscht? Scheint wohl so.

nach oben springen

#175

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 20.07.2010 00:31
von Remy LeBeau • Besucher | 10 Beiträge

mal abwarten da werden wieder tonnen von GDI tricks und Kamerafilter drauf gekleistert und am ende war das bild nur die version OHNE alle Effekthascherei ^^

nach oben springen

#176

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 20.07.2010 10:32
von Wade Wilson • Besucher | 38 Beiträge

Schlagt mich, aber ich finds cool

Btw: ich war letztens in Predators. Sher netter Film mit einem tollen Adrien Brody in der Hauptrolle. Meiner Meinung nach eine gute Fortsetzung der Pred-Reihe.

nach oben springen

#177

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 20.07.2010 12:33
von Remy LeBeau • Besucher | 10 Beiträge

aaaar heut gabs mal wieder richtig Satt Si-Fi ohne großes Hollywood Gedönse schön zum Grübeln und Genießen.




Sehr Stylisch mit vielen Momenten in denen die Einsamkeit und das Gefühl der verlorenheit während der Reise gut rüber gebracht wird. Es ist kein großes Hollywoodkino mit Action und Explosionen am laufenden Band aber die Story weiß zu Überzeugen. Kann ihn nur Empfehlen.

Der Zweite Film war...


Wie auch Cargo glänzt dieser Film nicht mit Action und Sabbernden Computermonstern sondern mit guter Schauspielerischer Leistung und einer Stimmigen Aufmachung. Der ganze Film wird im Großen und ganzen von Sam Rockwell getragen der seine Rollen perfekt rüber bringt und dabei nur von Roboter GERTY unterstützt wird. Auch wenn relativ schnell klar wird um was es sich im Film dreht kommen immer wieder neue Erkenntnisse hinzu und man fängt an mit den Charakteren mit zu fühlen. Spätestens gegen Ende des Filmes stellt man sich dann auch die Frage vom Anfang des Filmes "Was währe wenn..."?

Ich kann beide Filme nur Empfehlen, wird vielleicht nicht jedermann Geschmack sein aber meinen haben sie getroffen.

nach oben springen

#178

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 21.07.2010 02:32
von Remy LeBeau • Besucher | 10 Beiträge



Ich denke mal der Trailer sagt schon das meiste über die Grundstory.
Ich hatte wirklich einiges erwartet von purer Computertrickserei mit Horden von Monstern bis hin zu....ja was eigentlich? Billigem Hollywood Monster böse mach tot Schema würde am besten passen.

Ich muss wirklich sagen das ist der erste Film seit langem in dem mich die „Kreatur“ die man präsentiert beeindruckt hatte. Und in vielen Momenten wusste ich wirklich nicht ob mir jetzt die Darsteller oder ihre Schöpfung gerade mehr Angst machen bei den teilweise sehr Befremdlich wirkenden Momenten die man vorgesetzt bekommt. Man bekommt kein Wesen vorgesetzt das von Natur aus Böse ist und einfach nur alles töten will was es sieht. Es gibt viel Charakterentwicklung auch bei den Schauspielern wenngleich ich leider gestehen muss das der Film vielleicht besser gewesen währe hätte man 20 Minuten früher das Ende gesetzt aber das macht der Sache eigentlich kaum einen Abbruch. Meiner Meinung nach ein gelungener Film bei dem man eigentlich nie so richtig weiß für welche der Seiten man gerade Mitfiebern oder Mitgefühl haben sollte.

nach oben springen

#179

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 24.07.2010 15:52
von Bobby Drake • Besucher | 171 Beiträge

Wies scheint nimmt der neue X-Men Film langsam Gestalt an - und bisher offenbar ohne Wolverine...:

The freshman X-Men are adding two more to the class.
According to the Hollywood Reporter, Kevin Bacon and Jennifer Lawrence have joined the cast of "X-Men: First Class," the prequel to the original "X-Men" trilogy. Bacon will play the villain, while acclaimed actress Lawrence will inherit the role of Mystique in the Matthew Vaughn-directed origin story.
The casting of Bacon, 52, in particular brings some considerable heft to the cast of upstarts. While his casting and villain status in "First Class" has been confirmed, says the Reporter, his character is being kept secret along with most plot details.

The movie will follow the friendly rivalry between Charles Xavier (James McAvoy) and Magneto (Michael Fassbender), and highlight the formation of Xavier's X-Men. Aside from that, little else is known about the film's plot.
The rumor-filled casting process has been grabbing headlines for weeks now, however. Besides McAvoy and Fassbender (inheriting roles originated by Patrick Stewart and Ian McKellen), the casting confirmations have since included Alice Eve ("Sex and the City 2") as Emma Frost, Caleb Landry Jones ("Friday Night Lights") as Banshee, and Nicholas Hoult ("Clash of the Titans") as Beast. "Kick-Ass" star Aaron Johnson was rumored to play the role of Cyclops (James Marsden in the original movies), but that rumor was later debunked by EW.
Lawrence has yet to make her mark in big studio pictures, but she's already gaining high praise for her acting skills. In the indie hit "Winter's Bone," she plays a girl who tracks down her drug-dealing father, all the while attempting to keep her family intact. She inherits a role famously played by Rebecca Romijn in the original movies as a naked, blue, lizard-woman who could transform herself into the other X-Men.

While "First Class" continues to take shape, one conspicuous absence has been the razor-clawed Wolverine. Since Wolverine already had a spin-off film last year (and who, according to "X-Men" lore, stopped aging decades before "First Class" takes place), a significant role amongst the youngsters seems unlikely. But it didn't stop Hugh Jackman, who plays Wolverine, from offering E! Online a suggestion on who to cast as his younger self: lupine "Twilight" star Taylor Lautner.
"My only question is, can he grow mutton chops?" the actor joked. "Actually, I think people would probably prefer him as a hairless Wolverine than a rather hairy-chested version," said the hirsute Aussie. "Certainly about a billion young girls would."


Mein erster Impuls hier ist: Gott, werde ich den Cast aus der alten Trilogie vermissen...
Und hier noch ein anderer Artikel zum Thema:


X-MEN: FIRST CLASS begins shooting in London next month so, understandably, there is a great thirst for information on who exactly is in the film and what story it will tell. There have been no new casting revelations - despite fans waiting to hear which actors will play Cyclops, Storm and Jean Grey - but Jennifer Lawrence has spoken a little about her recently-announced role as the young version of Mystique. Lawrence told the Orlando Sentinel she was "ignorant of the whole fanbase behind these films" and had to devote a day to watching the existing X-Men trilogy. Even after that, she admitted: "I was still a little worried because I didn't really understand the whole mutant thing." The 19-year-old - who revealed she faces 12 hours of prosthetics work to become the scaly, blue-skinned shapeshifter played in older form by Rebecca Romijn - added: "I have to take Mystique back to the beginning, before she became who we saw later. I don't know exactly what I can talk about, but this is going to be fun."

Over at The Playlist, they claim a behind-the-scenes source has revealed some details from an early script for the film, prior to its reworking by Jane Goldman. The information - which I should warn is mildly spoilerish - indicates that the younger Magneto (Michael Fassbender) and Xavier (James McAvoy) travel around trying to save mutants from government-led operations and end up founding the school seen in the trilogy. It adds that there is a love triangle between Eric, Charles and Emma Frost (Alice Eve) and that we see the advancement of Beast's mutation from a human look to the blue-furred form furred form played by Kelsey Grammer in X-Men: The Last Stand.

Meanwhile, there are other X-Men spin-offs in the pipeline. Among them is Deadpool, based on Ryan Reynolds' mercenary character in X-Men Origins: Wolverine. Predators producer Robert Rodriguez has confirmed rumours that he's under consideration to direct Deadpool, telling MTV he had been sent a script, which he described as "very good." But he hasn't yet decided whether he wants to be involved.

And, as we've known for some time, we will be getting a second Wolverine movie, based on the character's comic book adventures set in Japan and scheduled to start filming in January. In a new update on this, The Playlist reports that the final two contenders to direct the film are Matt Reeves (Cloverfield, Let Me In) and Tony Scott (Top Gun, Enemy of the State, Man on Fire).

nach oben springen

#180

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 24.07.2010 17:41
von Wade Wilson • Besucher | 38 Beiträge

James McAvoy als Professor X macht mich schonmal seeehr skeptisch..

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 664 Themen und 12234 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de