|
|
RE: Film-Ecke
in Strawberry Fields 14.08.2010 19:29von St John Allerdyce • Besucher | 159 Beiträge

RE: Film-Ecke
in Strawberry Fields 14.08.2010 19:38von Mortimer Toynbee • Besucher | 29 Beiträge

RE: Film-Ecke
in Strawberry Fields 14.08.2010 21:27von St John Allerdyce • Besucher | 159 Beiträge
Ich habe gerade auf Empfehlung einer Jared Leto verrückten Freundin hin Mr. Nobody geguckt:
Hat mich ein bisschen an Butterfly Effect erinnert, weil es im Prinzip auch darum geht, wie das Leben von Nemo Nobody hätte verlaufen können, wenn er verschiedene Entscheidungen getroffen hätte. Ich fand den ziemlich gut!

So. Heute gab's mal Männerkino, wenn man so will.
Windtalkers:
Puuuh. Ich hatte ja das "Vergnügen" schon "Wir waren Helden" zu sehen. Das sind Kriegsfilme... wie ich sie einfach nicht brauche. Klar war Windtalkers stellenweise unterhaltsam, wenn mal die Action los ging. Aber wie Nicholas Cage gnadenlos overactet und vor allem im Finale regelrecht von Kugeln durchsiebt wird nur um Boromir-gleich tödlich verwundet den Indianer in Sicherheit zu schlappen... Das übertraf fast die Gibson'sche Pathos-Granate. Aber nur fast.
From Paris With Love:
Erster Gedanke: Gott, wie sieht der Travolta denn aus?!
Zweiter Gedanke: Hm. Sein Filmbuddy ist ja "unser" Sebastian Shaw...
Dritter Gedanke: Warum trägt Sebastian Shaw die Hälfte der Laufzeit eine Vase voll Koks mit sich rum? Klassisches Point&Click-Adventure-Verhalten: Alles mitnehmen, kann man ja mal brauchen.
Unterhaltsamer Actionfilm mit einem sehr gutgelaunten Travolta. Nur ein wenig schräg, wie der Film vom Buddy-Movie mit zynischen Untertönen zum Terrorismus-Thriller wird. Aber gut, Rambo IV hatte ja auch Comic-Gewalt und Kriegskritik... *hust*
Aber immerhin ein Regisseur, der mich noch nie enttäuscht hat. Pierre Morel behalte ich mal weiter im Auge.

"From Paris with Love" habe ich auch gemocht...
Aber nun erst mal die Auflösung zu den Wochenend-Kinoeinspielergebnissen in den USA: Die Männer haben triumphiert!
1. The Expendables: 35 Millionen Dollar
2. Eat, Pray, Love: 23,7 Mio
4. Scott Pilgrim: 10,5 Mio
ABER: Der Triumph gelang dem Männerfilm dank der Frauen. Laut NY Times lag der Frauenanteil bei satten 39 Prozent. Begründung: "The beefy 'Expendables' actors are definitely sex symbols for older women", glaubt der Marketingchef der Produktionsfirma Lionsgate.
"Scott Pilgrim" im übrigen ist das bemerkenswertes Stück Film, das ich seit langem im Kino gesehen habe - eine sehr verspielte, witzige, clevere Fusion aus Romantic Comedy, Comicbook und Videogame. Wirklich originell und verblüffend.
Und dann gabs noch andere interessante Movienews am Wochenende:
http://artsbeat.blogs.nytimes.com/2010/0...-year/?ref=arts

RE: Film-Ecke
in Strawberry Fields 16.08.2010 09:05von St John Allerdyce • Besucher | 159 Beiträge


Nett, auch die anderen ... ^^
http://www.weeklycrisis.com/2010/08/cris...n-hartters.html



Uhh, ja, "The Last Airbender", der war nicht gut. Schöne Bilder, nette Effekte, aber eine extrem komprimierte Story (ne ganze Animationsserien-Season auf 90 Minuten gekürzt), mit der man nie richtig warm wird, mit mässigen Schauspielern und so ner merkwürdigen Oberflächlichkeit, die dafür sorgt, dass man sich um keine der Figuren wirklich schert. Schade. Die Animations-Serie ist nämlich wirklich nett.
Aber es gibt schlechtere Filme. "Vampires suck", z.B., locker in meiner Top Ten der schlechtesten Filme der Dekade. Ist ein Comedy-Spoof auf die eh schon schlechte Twilight-Serie. Läuft hier im Kino, bin aber auf nem torrent-Anbieter drüber gestolpert und hab' ihn geladen, weil er halt gerade da war. Wer dafür Geld ausgibt, dürfte sich vermutlich die Haare raufen. Das Ding hat trotzdem hier am Wochenende 12 Millionen Dollar eingespielt, unglaublich.

Zu "Avatar" (der eigentliche Titel des "The Last Airbenders"-Franchise) habe ich irgendwie noch nie Zugang gefunden. Ich habe ein paar Mal versucht die Serie zu schauen und irgendwie ist die ja ganz nett. Aber diese grenzdebilen Einblendungen, die Nick da rein haut sind ja nicht zu ertragen. Das Ganze ist natürlich Deutschland-exclusiv, denn wohl nur hier haben die Kinder den IQ von... Moos oder so.
Also ganz ehrlich: Wer braucht denn Sprechblasen in denen steht "Aang ist traurig." oder "Aang mag keine Gewalt." Das zieht sich durch die ganze Serie... So etwas habe ich noch nie erlebt.

RE: Film-Ecke
in Strawberry Fields 24.08.2010 08:19von St John Allerdyce • Besucher | 159 Beiträge


Hm, was schlimm war...
ich hab mehr erwartet. Der einzige Trailer den ich kannte sah etwas düster, ernst und... gut aus. Die Serie kenn ich, die ist ganz nett. Allerdings hatte der Trailer wirklich die Hoffnung in mir geweckt das der Film mir gefallen könnte.
Dann beginnt es mit einem Haufen schlechter Darsteller (inkl. eines 8 Jährigen Jungens mit Pausbacken der ein großer Held sein soll), Kulissen aus Plastik und Computer Effekten und einer Story in der keine Szene (glaub ich) länger als 4 Minuten gedauert hat. Auf diese Szenen folgen völlig inkonsistente Zeitsprüng- der böse Prinz reist innerhalb von 2 Szenen quasi einmal um die Welt- die dafür Sorgen das mir jeder der Charaktere egal ist- abgesehen von dem bösen Prinzen, weil man von dem wirklich sowas wie eine Motivation erwarten kann. Bei allen anderen ist diese Motivation gegeben oder fehlt schlichtweg.
Die Effekte und die Bilder sind stellenweise sehr nett, retten den Film aber ganz sicher nicht. Mir fehlen Dinge wie ein richtiger Endkampf, ein echter Gegner- selbst bei dem Prinz ist es mehr Sandkastengeklopfe als Freundschaft- und selbst das Ende vom Bösen General ist sowas von Antiklimaktisch...
Ne, geht echt garnicht. Mieser Film. Ich hab daher beschlossen für den Film nichts gezahlt zu haben und stattdessen mehr für mein neues PS3 Spiel ausgegeben zu haben ^^

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 664
Themen
und
12234
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |