#271

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 16.09.2010 00:35
von Mary Walker • Besucher | 31 Beiträge

Davon habe ich sogar schon gehört, aber wohl verdrängt. Ich muss erstmal das Original sichten, bevor ich mich über das Remake aufregen könnte. Mittlerweile halte ich es ja mit der Devise: Sollen sie doch neu auflegen, was sie wollen - das Original macht es nicht schlechter.

nach oben springen

#272

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 16.09.2010 00:38
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

Es ist sooooo schrecklich!!!

Ich habe das Original eventuell nur als Laserdisc, weil das immer im falschen Format nämlich auf 235 overmatted rausgekommen ist.

nach oben springen

#273

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 16.09.2010 00:47
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

1.85 wär' richtig. Heuuuuuul. Ich glaube, ich brauche Alkohol, aber mein Kater will keinen kaufen gehen.

nach oben springen

#274

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 16.09.2010 00:50
von Mary Walker • Besucher | 31 Beiträge

Gibt's da auch keine gute Auslands-VÖ? Irgendjemand muss das doch mal in nem anständigen Format rausgebracht haben.

nach oben springen

#275

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 16.09.2010 00:55
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

Nö nicht mal die Japaner. Die beste Fassung und eigentlich die einzige richtige war die Pro 7 TV Ausstrahlung. Die war 16 :9 und damit fast 1.85. Leider war sie so verdammt deutsch.

Aber alles was Geld kostet war overmatted.
Das ist der Film, den ich von allen am häufigsten im Kino gesehen habe und vielleicht der, den ich überhaupt in meinem Leben am häufigsten gesehen hab'.

nach oben springen

#276

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 16.09.2010 00:58
von Mary Walker • Besucher | 31 Beiträge

Dann verstehe ich auch deine Rage über das Remake... Ich müsste glatt mal grübeln, welchen Film ich am öftesten gesehen habe. Hm. Könnte ich dann sogar in meine "tolle" Medienbiografie einbauen. ^^

nach oben springen

#277

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 16.09.2010 01:01
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

Fast am schlimmsten finde ich, das Marty Noxon, das ist die Frau, die letztlich Buffy in den Sand gesetzt hat, das neue Drehbuch geschrieben haben soll.

nach oben springen

#278

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 16.09.2010 01:04
von Mary Walker • Besucher | 31 Beiträge

Oh... Das klingt wirklich nicht allzu gut. Aber wie gesagt... Es macht das Original nicht schlechter und sieh es mal so: Selbst wenn das Remake absolut grottig werden sollte - werden ein paar Jüngere auf das Original aufmerksam und es bekommt ein paar neue Fans.

nach oben springen

#279

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 16.09.2010 01:22
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

Aber das Original ist doch gerade mal lächerliche ... 25 Jahre her^^ Das ist viel zu früh für sowas und Colin Farrell, da hört doch alles auf. Der soll BMW fahren.^^ (Die BMW Filme kennst du ja hoffentlich, oder?)

Naja. Mir bleibt immer noch das Land.
Aber ne Sekunde im Ernst, Fright Night ist ein toller Genre-Film. Auch wenn er overmatted ist, macht er richtig Spaß.

nach oben springen

#280

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 16.09.2010 01:28
von Mary Walker • Besucher | 31 Beiträge

Fright Night steht auch auf der Must-See Liste.

Collin Farrell... Naja. Manchmal find ich ihn klasse, wie in "Brügge sehen... und sterben?" und der Scrubs-Folge wo er den prügelnden Iren gespielt hat und manchmal unerträglich. Die BMW-Filme sagen mir jetzt nichts.

Auch wenn es eher so halb in den Thread passt, aber es basiert ja auf Filmen:
Die Hellraiser-Comics sind verdammt gut. Die liefern mir genau das was ich erwartet habe und für Fans der ersten beiden Filme sind die wirklich gute Kost. Zwar ist die Qualität echt wechselhaft, gerade was die Zeichnungen angeht, da das im Prinzip alles Kurzgeschichten mit verschiedenen Zeichnern und Autoren sind, aber die Atmosphäre ist immer grandios. Die volle Cenobiten-Bandbreite - und Pinhead wird nicht überstrapaziert und als Slasher-Kasper dargestellt. Wirklich tolle Horror-Comics für Erwachsene - da für die Splatter-Kiddies und Gorehounds dann doch zu viel "Geschwätz" dabei ist. Auch wenn es nicht vom Master himself ist, ich habe mich nach 1 1/2 Heften schon in die Serie verliebt.

nach oben springen

#281

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 16.09.2010 01:32
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

Hast Du denn die späten Hellraiser Filme gesehen. Da war doch irgendwie so ein Period Picture mit Doug Bradley als Hauptfigur, das total esoterisch war. Ich weiß leider die Nr. echt nicht mehr.

nach oben springen

#282

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 16.09.2010 01:41
von Mary Walker • Besucher | 31 Beiträge

Ich kenne bis jetzt leider nur die Filme 1 bis 4 und den mit dem Detective. Am meisten mochte ich natürlich 1 und 2, dann kommt der 3. (der einen gewaltigen Bonus hat, wegen dem Motörhead-Song und der Mucke generell), dann der mit dem Detective und als letztes das Alan Smithee-Vehikel.

Ich bin ja echt positiv überrascht über die Vielfalt, die in den Hellraiser-Comics steckt. Und vor allem wirklich durchdacht, zumindest die meisten. Wie gesagt, Ausfälle kann man bei Kurzstories von verschiedenen Autoren und Zeichnern nicht vermeiden. Aber vor allem ist es herrlich independent. Zum Teil kontroverse Stories, die andere Verlage so nie mit der Kneifzange anfassen würden und es - leider - auch nie in die Filmreihe schaffen werden.

nach oben springen

#283

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 16.09.2010 01:43
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

Jesus wepped^^

Ich fand die beiden ersten ja wirklich richtig toll damals. Den ersten war er so klassisch erzählt war und den zweiten, weil er für Sadisten ist.

nach oben springen

#284

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 16.09.2010 01:48
von Mary Walker • Besucher | 31 Beiträge

Der erste ist ja von Barker selbst gedreht. Und der zweite, ja... der ist wirklich recht sadistisch, aber dafür sehr fantasievoll. Der dritte war ein ziemliches Kasperle-Theater mit viel, viel Splatter und ein paar Pseudo-Cenobiten (Ja, den Begriff gibt es und das ist eine eigene "Rasse", wenn man so will). Der vierte... Er hat zum Teil viel versprochen. Dieser Episodenaufbau war schlichtweg Müll. Man hätte die Renaissance-Episode zu einem Film ausbauen sollen, die Sache in der Neuzeit hätte man machen können und den Weltraum-Mist einfach weglassen sollen.

nach oben springen

#285

RE: Film-Ecke

in Strawberry Fields 16.09.2010 01:50
von James Howlett • Besucher | 98 Beiträge

Den Renaissance Film meinte ich mit Period Picture. Der war wirklich bemerkenswert und ich fand es schade, dass er nicht ins Kino kam.
Der dritte war nur Müll. 'nickt' Müll ...

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 664 Themen und 12234 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de